Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Trennungsgerüchte um ter Stegen Gladbach-Legende angezählt! Barca-Ersatz steht in den Startlöchern

Marc-André ter Stegen während eines Spiels gegen Villarreal.

Marc-André ter Stegen, hier zu sehen am 18. Mai 2025, könnte den FC Barcelona im Sommer möglicherweise verlassen.

Eigentlich schien es bei Marc-André ter Stegen (33) wieder aufwärtszugehen!

Nach langwieriger Verletzung und monatelangem Ausfall aufgrund eines Patellasehnenrisses hatte sich der Ex-Keeper von Borussia Mönchengladbach beim FC Barcelona wieder zurückgekämpft.

Gladbach: Ter Stegen braucht Stammplatz-Garantie, um WM-Traum nicht zu gefährden

Am 34. Spieltag (3. Mai 2025) feierte der 33-Jährige sein Comeback im Tor der Katalanen beim 2:1-Erfolg gegen Real Valladolid. Der Startpunkt war gesetzt, dass es bei ter Stegen sportlich wieder bergauf geht.

Doch ob der Mannschaftskapitän des FC Barcelona im Team von Trainer Hansi Flick (60) wirklich so unangefochten ist, scheint alles andere als sicher zu sein.

Die spanische Zeitung „Sport“ berichtet, dass der ehemalige Nachwuchskicker von Borussia Mönchengladbach in Barcelona angezählt sein soll. Demnach sind die Katalanen bereits auf der Suche nach einem neuen Keeper.

Der FC Barcelona mischt kräftig im Werben um Joan García (24) mit, der beim Stadtrivalen Espanyol zwischen den Pfosten steht. An den Diensten des jungen Torwarts sollen neben Premier-League-Klubs auch die Bundesligisten Bayer Leverkusen und Bayern München interessiert sein.

Zudem sollen die Barca-Bosse in der Vergangenheit auch um den niederländischen Nationaltorwart Bart Verbruggen (22) von Brighton & Hove Albion geworben haben. Steht der designierte Ersatz von ter Stegen also bereits in den Startlöchern?

Im Falle einer Verpflichtung eines der beiden Torhüters müsste sich ter Stegen möglicherweise auf einen Konkurrenzkampf einstellen. Die Katalanen planen nämlich zusätzlich zu einem Keeper auch damit, den Vertrag von Wojciech Szczesny (35), der den Gladbacher während seiner Verletzung vertreten hat, um mindestens ein weiteres Jahr zu verlängern.

Für ter Stegen könnte sich damit die Frage nach einem Vereinswechsel stellen, wo auf ihn als Stammtorwart gesetzt wird, um seine Rolle als Nummer Eins beim DFB und bei der Weltmeisterschaft 2026 nicht zu gefährden. Gladbach-Fans dürften die Situation um das Ex-Fohlen, welches sich bis heute mit Borussia identifiziert, gespannt verfolgen.