Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Chance für Nicht-Nationalspieler Borussia bestreitet Testspiel – und trifft auf Ex-Gladbach-Coach

Trainer Eugen Polanski steht an der Seitenlinie mit einer Flasche in der Hand.

Trainer Eugen Polanski beim Spiel von Borussia Mönchengladbach gegen den SC Freiburg. 

Traditionell nutzt Borussia Mönchengladbach die Länderspielpause in der Bundesliga für ein Testspiel auf dem Fohlenplatz. Diesmal wartet am Freitag (10. Oktober 2025) um 13 Uhr mit dem Zweitligisten Preußen Münster eine echte Herausforderung auf das Team.

Für Münster, derzeit Elfter in der 2. Bundesliga, gibt es ein Wiedersehen mit der alten Heimat. Trainer Alexander Ende war früher für die U19 der Borussia verantwortlich und auch Co-Trainer bei der U23 und U17.

Marvin Schulz und Trainer Alexander Ende mit Borussia-Vergangenheit

Zudem schnürt Ex-Borusse Marvin Schulz, der unter André Schubert sogar Champions-League-Erfahrung sammelte, seine Schuhe für die Preußen. 

Schon im November des Vorjahres kam es zu diesem Duell. Damals siegte die Borussia mit 3:1, wobei sich U23-Torjäger Noah Pesch hervortat, Robin Hack ein spektakuläres Tor aus 45 Metern erzielte und Yannick Michaelis aus dem eigenen Nachwuchs ebenfalls traf.

Der Test gegen Münster ist vor allem eine wichtige Gelegenheit für die Profis, die zuletzt wenig zum Einsatz kamen. Das gilt besonders für Torwart Jonas Omlin, Innenverteidiger Marvin Friedrich, Linksverteidiger Luca Netz und Mittelfeldspieler Oscar Fraulo. Auch Florian Neuhaus soll weiter Spielpraxis sammeln, um seinen Rhythmus zu finden.

Gleichzeitig ist es die große Bühne für die Talente, während die Nationalspieler der Borussia unterwegs sind.

Beim 2:0-Sieg gegen Schalke im September konnten sich schon U17-Meister Can Armando Güner sowie Tyler Meiser und Jan Urbich aus der U23 beweisen. Letzterer feierte erst am Sonntag sein Bundesliga-Debüt – ein voller Erfolg dieser Strategie.

Ein ganz besonderes Comeback könnte es für Wael Mohya (16) geben. Der Shootingstar des Sommers verletzte sich am 2. August gegen den FC Valencia und könnte nun erstmals wieder für die Profis auflaufen, nachdem er sich über Einsätze in der U19 herangearbeitet hat. (red)