Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von GladbachLIVE Redaktion

Duell mit Tor-Garantie? Borussen können in Frankfurt historische Punktzahl ausbauen

Alassane Plea ist mit acht Treffern Borussias Top-Scorer in der Bundesliga.

Alassane Plea ist mit acht Treffern Borussias Top-Scorer in der Bundesliga.

Mönchengladbach - Alles, aber keine Nullnummer. Das dürfte das Spiel Frankfurt gegen Borussia Mönchengladbach (Samstag, 18.30 Uhr) bereithalten. Zumindest, wenn die Fohlenelf an ihren Trend von vor der Corona-Pause anknüpft.

Gladbachs acht Pflichtspiele im Jahr 2020 hatten nämlich vor allem eines parat: Tor-Garantie. An einer Nullnummer waren die Borussen zuletzt beim Hinrunden-Finale gegen Hertha BSC (0:0) beteiligt.

In jedem der vergangenen sieben Bundesliga-Spielen trafen die Borussen, Fakt ist aber auch: Seit acht Partien spielten die Fohlen nicht mehr zu Null. Nur der FC Augsburg wartet länger auf eine weiße Weste (neun Spiele) als Borussia und Torwart Yann Sommer (31).

Hier sind die Opta-Daten zum Frankfurt-Spiel, präsentiert vom Streamingdienst DAZN:

  • Nur gegen Werder Bremen gelangen Eintracht Frankfurt in der Bundesliga mehr Siege (35) als gegen Borussia Mönchengladbach (34).

Auch, wenn Gladbach zu den Lieblingsgegnern der Eintracht gehört, spricht die jüngere Vergangenheit eher für den VfL.

  • Nachdem Eintracht Frankfurt 2017/18 noch beide Bundesliga-Duelle gegen Borussia Mönchengladbach gewonnen hatte, ist die SGE seit drei Partien sieglos gegen die Fohlen (ein Remis, zwei Niederlagen).
  • Nach zuvor vier ungeschlagenen Bundesliga-Partien (drei Siege, ein Remis) kassierte Eintracht Frankfurt zuletzt drei Niederlagen in Folge – bei 1:10 Toren. Mehr Bundesliga-Niederlagen am Stück gab es für die SGE zuletzt im Februar/März 2017 (fünf).
  • Eintracht Frankfurt hat nach 24 Bundesliga-Spielen 28 Punkte gesammelt. So wenige waren es zu diesem Zeitpunkt zuletzt 2015/16 (nur 23), als sich die SGE erst in der Relegation gegen den 1. FC Nürnberg vor dem Abstieg rettete.

Gladbach: Nur zweimal nach 25 Spieltagen besser

  • Nach 25 Bundesliga-Spielen steht Borussia Mönchengladbach bei 49 Punkten (wie in der Meistersaison 1974/75). Nur 1983/84 (50 Punkte, am Ende Platz drei) und 1969/70 (60 Punkte, Meister) waren es umgerechnet auf die Drei-Punkte-Regelung zu diesem Zeitpunkt mehr.
  • Nach zuvor fünf sieglosen Bundesliga-Gastspielen (zwei Remis, drei Niederlagen) feierte Borussia Mönchengladbach zuletzt zwei Auswärtssiege in Folge. Die Fohlen holten 20 Punkte aus den ersten zwölf Bundesliga-Auswärtsspielen – mehr zuletzt 1974/75 (22 Punkte).

Oscar Wendt vor historischem Bundesliga-Sieg?