„Viel Ahnung von Fußball“ Funkel bringt Ex-Fohlen als Virkus-Nachfolger ins Spiel

Christoph Kramer, Florian Neuhaus und Friedhelm Funkel (v.l.n.r.) bei einem Charity-Spiel am 24. August 2022.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports
Ein Hammer-Vorschlag, der für mächtig Gesprächsstoff am Niederrhein sorgen dürfte!
Trainer-Legende Friedhelm Funkel (71) hat am Sonntag (5. Oktober 2025) einen prominenten Namen für den Posten des Sport-Geschäftsführers bei Borussia Mönchengladbach ins Spiel gebracht: Christoph Kramer (34)!
Kramer als Gladbach-Boss? Funkel gibt Empfehlung ab
Der Weltmeister von 2014, der im Sommer 2024 seine Karriere auf Eis gelegt hatte, könnte theoretisch vom Rasen und der Seitenlinie – Kramer ist immer wieder als TV-Experte im Einsatz – auf den Chefsessel wechseln. Das sieht Funkel zumindest im Sporttalk der „Bild“ als eine gute Möglichkeit, die Lücke des zurückgetretenen Roland Virkus (58) zu schließen.
Funkel, der für seine klaren Analysen bekannt ist, sprach sich aufgrund des Charakters und der Borussia-Vergangenheit des Ex-Profis für diesen aus: „Ich würde Chris Kramer vorschlagen. Er ist ein Fußballer durch und durch, hat viele Jahre in Gladbach gespielt. Er ist sehr intelligent, hat viel Ahnung von Fußball.“
Für die Trainer-Legende war es sogar überraschend, dass der ehemalige Mittelfeldspieler nicht schon vorher in den Verein integriert worden zu sein: „Ich habe eigentlich schon erwartet, dass er zu Saisonbeginn irgendwo im Schatten von Virkus aufgebaut wird.“
Als Experte schätzt Funkel Kramer sehr und findet, dass es Borussia guttun würden, einen jungen Mann mit viel Fachkompetenz in die Führungsetage zu integrieren. Außerdem glaube er, dass Kramer eine offizielle Anfrage nicht ablehnen würde: „Dafür liebt er den Verein viel zu sehr“.
Kramer selbst hat sich zu dem Vorschlag noch nicht geäußert, absolviert aber derzeit tatsächlich eine Manager-Ausbildung beim DFB. Die ersten Weichen wurden also bereits gestellt – und soll das seine berufliche Zukunft sein, wäre Borussia Mönchengladbach wohl die perfekte Wahl. (lb/red)