Gladbach-Abgang droht Roland Virkus kann Entwarnung „nicht bestätigen“

Roland Virkus, hier im Trainingslager von Borussia Mönchengladbach am 23. Juli 2025, hat auch nach dem Deadline Day einiges auf der Agenda.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Ein gemütlicher Herbst nach Abschluss aller Transfer-Aktivitäten? Von wegen! Für Roland Virkus (58) ist auch in den Wochen nach dem Deadline Day nicht gerade die Zeit gekommen, um entspannt die Füße hochzulegen.
Waren im Sommer vor allem Transfers verhandelt und vorangetrieben worden, gilt es für den Sport-Boss von Borussia Mönchengladbach nun, sich mit dem bestehenden Personal zu befassen. Das führt in gleich mehreren Fällen zu Gesprächen über Vertragsverlängerungen.
Roland Virkus verrät: „Führen konkrete Gespräche“
Ablösefrei-Abgänge sind in Gladbach noch immer ein extrem gefürchtetes Szenario, seit der Klub in Marcus Thuram (28), Ramy Bensebaini (30) und Matthias Ginter (31) Spieler mit einem Marktwert von zusammengerechnet um die 75 Millionen Euro verlor, ohne auch nur einen Cent zu kassieren.
Virkus will dem entgegenwirken, befindet sich daher in Verhandlungen mit mehreren Spielern, bei denen kurz- oder mittelfristig das Vertragsende bevorsteht. Positive Wasserstände waren hier teils schon vermeldet worden – aber die Entwarnung kam offenbar etwas zu früh.
Im Interview mit der „Rheinischen Post“ ließ Virkus daher aufhorchen, als er am Donnerstag (11. September 2025) erklärte: „Bei Luca Netz gab es schon Berichte über eine Einigung, das kann ich nicht bestätigen.“
Auch wenn der 17-malige U21-Nationalspieler seinen Startplatz schon in der vergangenen Saison an Lukas Ullrich (21) verloren hatte, wird er nicht nur am Niederrhein angesichts seines entwicklungsfähigen Alters und des durchaus spannenden Profils als Profi mit Potenzial angesehen.
Obwohl in den Sternen steht, ob sich der 2021 von Hertha BSC verpflichtete Linksverteidiger als Stammkraft bei Borussia wird etablieren können, soll im Falle einer Trennung zumindest finanziell etwas für den Klub herausspringen, bei dem Netz schon für sein Alter stattliche 110 Pflichtspiele absolvierte.

Luca Netz sitzt bei Borussia Mönchengladbach häufiger auf der Bank, als ihm lieb ist. Verlängerung würde der Klub trotzdem gerne mit dem Linksverteidiger.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
So weit wie zwischenzeitlich gedacht sind beide Seiten zwar bislang nicht, zu den allgemeinen Verlängerungs-Plänen des Klubs gab sich Virkus aber durchaus hoffnungsvoll.
Er verriet auch mit Blick auf weitere Kandidaten wie Oscar Fraulo (21/Vertrag läuft aus) und Lukas Ullrich (Vertrag bis 2027): „Vollzug kann ich noch nicht vermelden, aber wir führen konkrete Gespräche.“