Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Bleibt Wöber doch? Leeds verpasst den Aufstieg – Gladbachs Insel-Verpflichtung noch nicht vom Tisch

Max Wöber fasst sich im Leeds-Trikot mit den Händen über den Kopf.

Wo spielt er nächste Saison? Maximilian Wöber, hier am 21. Mai 2023, könnte zu Leeds United zurückkehren – doch das letzte Wort ist noch nicht gesprochen.

Jetzt ist die Lage für den Spieler gänzlich anders!

Borussia Mönchengladbach muss zur nächsten Saison den Kader verstärken – vor allem die Defensive zeigte in der abgelaufenen Spielzeit ihre Schwächen. Die Zukunft eines Gladbach-Verteidigers ist noch nicht geklärt. Am Sonntag (26. Mai 2024) dürfte er aufmerksam nach England geschaut haben.

Leeds verpasst Aufstieg – wird Wöber jetzt fest von Gladbach verpflichtet?

Es wird oft als wertvollstes Finale im englischen Fußball bezeichnet: Das Duell um den Premier-League-Aufstieg der Championship-Playoffs wird jedes Jahr im ehrwürdigen Wembley Stadium ausgetragen.

In London stehen sich zwei Teams aus der zweiten englischen Liga gegenüber, der Sieger steigt in die höchste britische Spielklasse, die vielleicht beste Liga der Welt, auf. Wer das Spiel gewinnt, darf mit gewaltigen Millionen-Einnahmen rechnen.

Nachdem sowohl Leeds United, als auch der FC Southampton ihre Halbfinal-Begegnungen für sich entschieden, ging es am Sonntagabend für die Traditionsklubs ins Finale um den Aufstieg. Die „Saints“ aus Southampton schlugen Leeds mit 1:0 und feierten damit die Rückkehr in die Premier League.

Vom verpassten Aufstieg der „Whites“ könnte Borussia Mönchengladbach profitieren. Verteidiger Maximilian Wöber (26), der in der abelaufenen Saison von Leeds an Gladbach ausgeliehen war, dürfte das spannende Finale genaustens verfolgt haben.

Die Zukunft des Österreichers ist bisher noch nicht geklärt. Tut sich in den kommenden Wochen in Sachen Transfer-Poker nichts, kehrt er nach Leeds zurück. Nach einer überzeugenden Saison am Niederrhein dürfte dem 26-Jährigen die Aussicht zweitklassig zu spielen, aber sicher missfallen.

Für Borussia war eine feste Verpflichtung bisher finanziell nicht zu stemmen. Eine Ablöse zwischen zwölf und 17 Millionen Euro stand im Raum – zu viel für einen Spieler in den aktuellen Verhältnissen, nach denen Neuzugänge in Gladbach nur über eigene Verkäufe gestemmt werden können.

Der verpasste Aufstieg von Leeds könnte den Preis des in Mönchengladbach zufriedenen Wöbers nun etwas nach unten drücken. Dass die Borussia-Entscheider um Geschäftsführer Sport Roland Virkus (57) jetzt das Geld in die Hand nehmen, ist ohne die ganz großen Erlöse aus Gladbach-Abgängen allerdings nach wie vor unwahrscheinlich.

Zumindest ist eine Wöber-Verpflichtung noch nicht vom Tisch. Sollte er aber auf die Insel zurückkehren, würde der EM-Fahrer auf Trainer Daniel Farke (47) treffen, der in der vergangenen Saison noch Borussia Mönchengladbach trainierte und mit Leeds, trotz Platz drei in der Championship, am Sonntag den Aufstieg verpasste.