Wichtiger Weigl-Vorstoß Gladbach bereit für „Deadline Day“-Deal – Angebot liegt vor

Für Roland Virkus steht ein arbeitsreicher „Deadline Day“ bevor.
Copyright: IMAGO/Team 2
Am Deadline Day muss es bekanntlich schnell gehen, nur noch bis Montagabend (1. September 2025) um 20 Uhr können die Klubs in Deutschland neue Spieler unter Vertrag nehmen.
Verhandlungen mit einem Verein am anderen Ende der Welt? Da eher ein erschwerender Faktor! Allerdings läuft es bei Borussia Mönchengladbach darauf bei der Personalie Julian Weigl (29) hinaus.
Gladbach-Angebot aus Saudi-Arabien: Wechselt Weigl jetzt noch?
Seit der Mittelfeldspieler als heißer Abschiedskandidat bei den Fohlen gilt, spricht eigentlich alles für einen Wechsel in die Wüste. Zuletzt hielten sich zwei Interessenten hartnäckig: Al-Shabab und Al-Qadisiya.
Beide Klubs zählen nicht zu den wirklich finanzstärksten Vereinen der saudi-arabischen Ligen, das hängt mit der staatlichen Förderung innerhalb des Landes zusammen.
Beide können aber Gladbach zu Ersparnissen in Millionen-Höhe verhelfen. Immerhin hat Weigl am Niederrhein noch einen lukrativen Vertrag bis 2028 und mit einer Ablöse für ihn war eigentlich zuletzt auch nicht mehr zu rechnen.
Wie die Saudi-Zeitung „Al-Riyadh“ berichtet, ist aktuell Al-Qadisiya in der Pole Position, um Weigl unter Vertrag zu nehmen. Demnach habe es bereits eine Einigung zwischen Spieler und dem Wüsten-Klub gegeben. Darüber hinaus sei ein Fünf-Millionen-Angebot an Borussia eingegangen.
Zuletzt war unter anderem von Sky zu hören, dass die Fohlen – vermutlich auch wegen des Interesses der finanzstarken Saudi-Klubs – noch auf eine etwas höhere Ablöse gehofft haben.
Allerdings wäre Borussia zwei Jahre nach der Festverpflichtung Weigls von Benfica für 7,18 Millionen Euro nur bei einem Transfer-Minus von rund zwei Millionen Euro.
In Gladbach ist die sportliche Lage für Weigl alles andere als aussichtsreich. Der einstige Vize-Kapitän hat seinen Stammplatz verloren, ist in der Hierarchie hinter Rocco Reitz (23), Philipp Sander (27) und Jens Castrop (22) gerutscht. Sollte Weigl den Verein noch verlassen, plant Borussia noch einmal auf der Position nachzulegen.