Das gab es lange nicht mehr Update zu Cvancaras Kaugummi-Deal – neues Foto macht es noch absurder

Gerardo Seoane (l.) hat über zweite Saisons versucht, Tomas Cvancara zu Top-Leistungen zu bringen – erfolglos.
Copyright: IMAGO/Norbert Schmidt
Das hat es bei Borussia seit Jahren nicht gegeben!
Die Fans in zwei Ländern warten nur darauf, dass es endlich die offizielle Bestätigung der Leihe von Tomas Cvancara (24) gibt. Bei den Anhängerinnen und Anhängern von Antalyaspor herrscht, das wird auf Social Media deutlich, große Vorfreude.
Die Gladbach-Fans sind – besonders, seitdem seine Trainings-Verweigerung durch die „RP“ öffentlich gemacht wurde – einfach nur froh, wenn das Kapitel (erst einmal vorbei) ist.
Gladbach-Fans warten auf Cvancara-Verkündung – neues Foto aufgetaucht
Aber das Warten hält mittlerweile schon mehr als eine Woche an – einen Kaugummi-Deal in diesem Ausmaß hat es schon lange nicht mehr gegeben. Und die Fans rätseln: Woran hapert es denn noch? Am Mittwoch (23. Juli) gab Antalyaspor öffentlich bekannt, dass die Transfersperre aufgehoben sei – damit sollte der Registrierung neuer Spieler eigentlich nichts mehr im Wege stehen.
Laut „Kicker“ kassiert Borussia 750.000 Euro für die einjährige Leihe ohne Kaufoption. Aber wann ist endlich alles in trockenen Tüchern? Die Situation wurde am Freitag (25. Juli) noch einmal absurder.
Wieder kamen die Informationen aus der Türkei über Arif Can Yildiz, Journalist beim Sport-Portal „Ajansspor“, der am vergangenen Wochenende bereits Fotos von Cvancara am Flughafen auf dem Weg nach Antalya postete.
Erst veröffentlichte er am Freitag die Information, dass die Fifa doch noch zwei Vergehen aufgelistet hat, die im direkten Bezug zur Antalyaspor-Transfersperre stehen – und deswegen noch gewartet werden muss.
Einige Stunden später machte er auf ein verstecktes Detail auf einem Antalyaspor-Teamfoto im Rahmen der Saison-Vorbereitung aufmerksam. Denn darauf ist Cvancara, noch vor der offiziellen Verkündung des Deals, schon in Teamkleidung des türkischen Erstligisten mit seinen neuen Teamkollegen zu sehen.
Was Cvancara hierbei nicht hilft, um nicht aufzufallen, ist seine Körpergröße von 1,90 Meter. Damit sticht er im Vergleich zu seinen Teamkollegen auch in der hinteren Reihe heraus.
Auf diesen Schritt hätte vermutlich der eine oder andere Klub vor der Verkündung verzichtet – und Cvancara für das Social-Media-Foto über die Vereinskanäle einfach abseits des Schnappschusses positioniert.
Bei Antalyaspor scheinen die Verantwortlichen aber offenbar sehr zuversichtlich, dass trotz des Fifa-Ärgers zeitnah alles über die Bühne gehen wird. Dass das Warten so langsam ein Ende hat, ist dabei im Interesse aller Beteiligten.