Gladbach-Dementi! Virkus kassiert millionenschwere Transfer-Meldung sofort ein

Ko Itakura plaudert am 19. Juli 2025 angeregt mit Gladbachs Sportboss Roland Virkus im Trainingslager.
Copyright: IMAGO/fohlenfoto
Nach wiederholten Wechsel-Gerüchten hat Roland Virkus jetzt Klartext gesprochen!
Seit Beginn des Sommers wurde er als das heißeste Transfer-Eisen von Borussia Mönchengladbach gehandelt: Verteidiger Ko Itakura (28). Der Japaner soll eine ordentliche Millionensumme in die Kassen der Gladbacher spülen – daher eilt der Verkauf des Abwehrchefs!
Muss Gladbach nächsten Topstar ablösefrei ziehen lassen?
Der Vertrag von Itakura am Niederrhein läuft noch bis zum Sommer 2026. Gladbach hat aus der Vergangenheit gelernt und will nicht den gleichen Fehler wie bei den Ex-Fohlen Marcus Thuram (27) oder Ramy Bensebaini (30) machen – beide musste der VfL 2023 ablösefrei ziehen lassen.
Das soll bei Itakura nicht passieren. Der Innenverteidiger wurde in den letzten Wochen bereits mit diversen Klubs aus dem In- und Ausland in Verbindung gemacht. Darunter Rekordmeister FC Bayern München oder auch der neue Klub von Ex-Teamkollege Alassane Plea (32), die PSV Eindhoven.
Zu Wochenbeginn verdichteten sich die Gerüchte über einen Transfer von Itakura zum niederländischen Champions-League-Teilnehmer erneut. Wie „Sky“-Reporter Florian Plettenberg am Montag (21. Juli 2025) berichtete, sei der Erstligist weiterhin an einem Itakura-Transfer interessiert.
Demnach sollen die Verantwortlichen bereits Verhandlungen über den Wechsel führen, ein konkretes Angebot über 9 Millionen Euro sei am Niederrhein eingegangen.
Doch wie Gladbach-Sportboss Roland Virkus (58) nun gegenüber dem „Kicker“ klarstellt, ist an den Gerüchten nichts dran! So korrigierte Virkus: „Es gibt kein Angebot für Ko. Vor rund vier Wochen gab es eine lose Anfrage, seitdem hat sich nichts mehr getan.“
Der 58-Jährige stellt zwar klar, dass weitere Gespräche mit Interessenten nicht ausgeschlossen sind, zum aktuellen Zeitpunkt ist die Lage bei Itakura aber weit weniger heiß als berichtet.
„Das ist ein Teil unseres Weges. Wenn etwas Interessantes kommt, muss man sich damit befassen“, erklärte Virkus. Zudem soll Itakura bereits mehrfach einen Wechselwunsch bei der Vereinsführung hinterlegt haben. Für einen Abgang braucht es allerdings die entsprechenden Angebote.
Bislang verstärkt der Japaner jedoch den Fohlen-Kader im Trainingslager. Am Sonntag (20. Juli) packte der Profi sogar seine Deutsch-Kenntnisse aus. Verstehen scheint der Abwehrmann schon viel und auch sprechen kann er ganz gut.
Besonders Worte aus dem Fußball-Sprachgebrauch wie „Tor“ oder „Auf geht's“ hat er sich eingeprägt. Jedoch glänzt er auch mit Wissen aus dem Alltag: Zahnarzt oder Fahrrad gehören ebenfalls zum Wortschatz des Verteidigers. Ob er demnächst von Deutsch auf Niederländisch umschwenken muss, wird sich zeigen.