Beeindruckende Serie Vor Bundesliga-Duell gegen Werder Bremen: Das ist ein Mutmacher für die Fohlen

Die Fans von Borussia Mönchengladbach können ihrer Mannschaft oft den nötigen Rückenwind mitgeben, wie hier am 31. Oktober 2023 beim 3:1-Erfolg gegen den 1. FC Heidenheim.
Copyright: IMAGO/Sven Simon
Diese Statistik macht Mut!
Mit einer besonders positiven Bilanz geht Borussia Mönchengladbach am Freitagabend (15. Dezember, Anpfiff 20.30 Uhr) in das Heimspiel gegen den SV Werder Bremen. Das liegt vor allem an der Spielansetzung.
Gladbach in dieser Konstellation eine Macht
Die jüngste Auswärtsniederlage bei Union Berlin (1:3) war zweifelsohne ein Rückschlag für den VfL. Doch es gibt ein gutes Omen, was dafür spricht, dass der kommende Spieltag wieder Punkte für Borussia bereithält.
Seit 2019 hat Borussia kein einziges Heimspiel mehr an einem Freitagabend verloren. Der Blick zurück zeigt auch, dass die Fohlen dabei namhafte Gegner geschlagen haben.
Beseelt dürften sich Borussia-Fans an das letzte Freitagabendspiel im Borussia-Park zurückerinnern. Am 10. November schlug Borussia den VfL Wolfsburg souverän mit 4:0. Der Sieg setzte eine besondere Serie fort: Denn es war das neunte Pflichtspiel in Folge, in dem Borussia im heimischen Stadion an einem Freitagabend ohne Niederlage blieb.
Dabei waren gleich jeweils zweimal der FC Bayern und der BVB aus Dortmund zu Gast an den Niederrhein, um den jeweiligen Spieltag zu eröffnen. Gegen den Rekordmeister feierten die Fohlen am 8. Januar 2021 einen 3:2-Sieg. Daraufhin gab es ein 1:1-Unentschieden im August.
Darüber hinaus gab es gleich zwei Siege gegen Borussia Dortmund. Unter anderem setzte sich Borussia im November 2022 mit 4:2 gegen den späteren Vizemeister durch.
Wiederholung des Duells: Borussia Mönchengladbach gegen Bremen
Die letzte Heimniederlage an einem Freitagabend gab es gegen RB Leipzig am 30. August 2019. Das erste Spiel des 3. Spieltages der Saison 2019/20 ging mit 1:3 verloren. Ein Dreierpack von Timo Werner (27) entschied die Partie.
Auch vor dieser Pleite präsentierte sich Borussia zum Wochenendauftakt zu Hause in Bestform. Denn vor der Heimniederlage gegen Leipzig verlor man zuletzt am 11. September 2015 gegen den HSV mit 0:3 an einem Freitagabend im Borussia-Park. Alle sechs Partien zwischen den Niederlagen blieb der VfL ebenfalls ungeschlagen.
Kurioserweise fand das bisher letzte Aufeinandertreffen von Borussia und Werder ebenfalls an einem Freitagabend im Borussia-Park statt. Die Partie des 25. Spieltags der vergangenen Saison am 17. März endete 2:2, nachdem Marvin Ducksch (29) Borussia mit gleich zwei Treffern ärgerte.
Der Nationalstürmer dürfte auch am Freitag wieder in der Startelf stehen und alles dafür geben, der starken Serie der Fohlen diesmal ein Ende zu bereiten. Zuletzt war Borussia in dieser Konstellation aber eine absolute Macht.