Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Antje Rehse (are)

Gladbach-Einzelkritik Defensive zu Beginn im Tiefschlaf – kaum Lichtblicke bei Borussia

Jens Castrop und Christopher Trimmel diskutieren.

Jens Castrop und Christopher Trimmel hatten sich einiges zu sagen.

Die Lage wird brenzliger. Bei Union Berlin verschläft die Fohlen-Elf die Anfangsphase und wird mit der nächsten Niederlage bestraft.

Borussia Mönchengladbach hat am Freitagabend (17. Oktober 2025) am 7. Spieltag der Bundesliga bei Union Berlin 1:3 verloren und bleibt weiterhin sieglos.

Borussia Mönchengladbach: Noten für das Spiel gegen Union Berlin

Die Gäste vom Niederrhein waren zu Beginn in der Defensive im Tiefschlaf – Union nutzte das gnadenlos aus, führte nach 25 Minuten schon 2:0. Gladbach kam dann durch den Anschlusstreffer von Tabakovic dann etwas besser ins Spiel.

Im zweiten Durchgang zogen sich die Köpenicker zurück, Gladbach blieb in der Offensive zu harmlos. 

Hier gibt es die Noten der Fohlen-Profis nach dem Bundesliga-Spiel bei Union Berlin in unserer Einzelkritik:

Moritz Nicolas: Musste nach einem Missverständnis mit Scally früh zur Ecke klären. Dass daraus die Union-Führung entstand, war nicht seine Schuld. Note: 3,5

Joe Scally: Frühes Missverständnis mit Nicolas, als er gegen Ansah nicht mit der nötigen Konsequenz zu Werke ging. Den daraus erstandenen Eckball nutzte Union zur Führung. Immer wieder zu halbherzig, machte es Ansah gemeinsam mit Elvedi auch vor dem 0:2 viel zu einfach. Note: 5,5

Nico Elvedi: Ließ Ansah vor dem zweiten Berliner Tor gemeinsam mit Scally viel zu einfach durchmarschieren, auch danach immer wieder mit Problemen gegen den Union-Stürmer. Beim 0:1 ließ er Doekhi ziehen. Note: 5

Marvin Friedrich: Kam erstmals in dieser Saison zum Einsatz, nachdem er sich in der Länderspielpause im Testspiel gegen Preußen Münster empfohlen hatte. Verlor das Kopfballduell gegen Doekhi, für den er aber wohl eigentlich nicht zugeteilt war. Auch beim 0:2 zu passiv gegen Dhoeki. Gewann im Laufe des Spiels an Sicherheit, klärte vor dem 1:3 per Kopf aber genau vor die Füße von Khedira.  Note: 5

Kevin Diks: In der Defensive weitaus weniger gefordert als Elvedi auf der anderen Seite. Offensiv erneut ohne Akzente. Nach Länderspielstrapazen nach einer Stunde runter. Note: 3,5

Yannik Engelhardt: Bereitete das 1:2 durch Tabakovic mit einem klugen Pass gekonnt vor. Auch danach bis zu seiner Auswechslung in der 60. Minute mit der ein oder anderen guten Idee. Note: 3

Philipp Sander: Unauffälliges Spiel des Sechsers. Ohne größere Fehler in der Defensive. Nach 80 Minuten war das Spiel für ihn beendet. Note: 3,5

Rocco Reitz: Einer der ganz wenigen Lichtblicke in der völlig verkorksten Anfangsphase. Leitete über rechts einige Angriffe ein und spulte wie gewohnt ein hohes Pensum ab. Nach Auswechslung von Engelhardt etwas defensiver. Note: 2,5

Jens Castrop: War einer der Gründe, warum Borussia mit der Zeit besser ins Spiel kam. Auf der linken Seite sehr fleißig und mit der ein oder anderen guten Idee. Unnötige Gelbe Karte, auch deshalb schon nach einer Stunde ausgewechselt. Note: 3,5

Florian Neuhaus: Im Vergleich zu seinem gelungenen Startelf-Debüt gegen Freiburg diesmal unauffällig. Vor dem 0:2 verlor er den Zweikampf gegen Ansah. Note: 4

Haris Tabakovic: Stand beim Anschlusstreffer hauchzart nicht im Abseits und verwandelte sehenswert per Schlenzer ins lange Eck. Hatte den Angriff durch einen gewonnenen Zweikampf selbst mit eingeleitet. Fand ansonsten bis zur Pause kaum statt, danach etwas auffälliger. Note: 3

Ab 60. Minute Giovanni Reyna: Die fehlende Spielpraxis war ihm anzumerken. Konnte als Spielmacher nach Einwechslung noch nicht die erhofften Akzente setzen. Note 4

Ab 60. Minute Kevin Stöger: Kam, um in der Schlussoffensive mit seinen Pässen die Offensive zu beleben und Standards zu schießen. Brachte nicht die Wende. Note: 3,5

Ab 60. Minute Franck Honorat: Beim Comeback nach Verletzungspause direkt ein Aktivposten. Hoffnungsträger. Note: 2,5

Ab 60. Minute Lukas Ullrich: Konnte sich über links zu selten durchsetzen. Note: 4

Ab 80. Minute Jan Urbich: Verdiente sich mit seinem Doppelpack im Testspiel gegen Münster den zweiten Bundesliga-Einsatz. Direkt nach seiner Einwechslung fiel das 1:3, was die Aufgabe deutlich undankbarer machte. Keine Note