„Mit ihm beschäftigt“ Virkus bestätigt Gladbach-Gerücht – und legt Profil fest

Roland Virkus, hier beim Bundesliga-Auftakt von Borussia Mönchengladbach, hat bei ein Gerücht des Gladbacher Transfer-Sommers jetzt bestätigt.
Copyright: IMAGO/DeFodi Images
Früh im Jahr hatte Roland Virkus (58) bereits mit den Transfer-Aktivitäten bei Borussia Mönchengladbach begonnen. Doch anders als in der vergangenen Saison, als nach drei vorzeitig eingetüteten Neuzugängen nichts mehr passierte, will Gladbach diesmal bis zum „Deadline Day“ am Kader schrauben.
In erster Linie geht es für Virkus darum, Ersatzleute im Falle möglicher Abgänge zu finden. Das Szenario ergibt sich auf gleich mehreren Positionen, entsprechend aktiv brodelt auch noch die Gerüchteküche am Niederrhein.
Mehrere Abgänge bei Gladbach noch möglich
Mit Julian Weigl (29) und Jonas Omlin (31) bestimmen zwei prominente Namen – und gleichzeitig zwei Großverdiener – die aktuellen Transfer-Meldungen. Auch Marvin Friedrich (29) könnte noch gehen. Während es Weigl nach Saudi-Arabien zieht, hofft Omlin offenbar auf Spielzeit beim englischen Zweitligisten Leicester City.
Dass der unterlegene Schlussmann im Duell um die Nummer eins den Verein verlassen könnte, war auch vor der Entscheidung für Moritz Nicolas (27) als Gladbacher Stammkeeper bereits bedacht worden. Virkus hat sich den Sommer über daher aktiv mit neuen Torhütern beschäftigt.
Bei einem Namen musste Gladbachs Sport-Boss nicht allzu sehr in die Tiefenrecherche gehen. Janis Blaswich (34) ist schließlich ein alter Bekannter. Er spielte zwar nie in der Bundesliga für die Profis, durchlief aber die Jugend und stand mehrere Jahre lang in der Regionalliga bei der U23 im Tor. Sein Vater ist Torwarttrainer in der Gladbacher Jugend.
Borussia hätte sich den 2023 und 2024 sogar mal für die deutsche Nationalmannschaft nominierten Torhüter als Herausforderer für Nicolas vorstellen können. Das bestätigte Virkus am Donnerstag sogar offiziell, wie die „Rheinische Post“ berichtet.
„Er wäre ein möglicher Kandidat gewesen. Mit ihm haben wir uns auch beschäftigt, für den Fall, dass Jonas geht“, sagte Virkus über seinen früheren Schützling. Das Gerücht konnte er auch deshalb so offen abnicken, weil es inzwischen keines mehr ist: Blaswich hat am 11. August bei Rhein-Rivale Bayer Leverkusen unterschrieben.
Leverkusen habe „schneller handeln“ können, erklärte Virkus, der noch auf den Vollzug beim Omlin-Abgang warten muss. Dann aber wird weiter ein erfahrener Torhüter gesucht, der „nicht zu jung“ sein sollte.
Die Zukunft im Borussia-Park gehört schließlich unverändert Eigengewächs Tiago Pereira Cardoso (19), deshalb ist das Profil bei der kurzfristigen Ersatzmann-Suche klar festgelegt.