Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Bayern-Profi im Gladbach-Fokus Borussia bastelt wohl an Deal mit Eberl – will er es auch?

Max Eberl am Spielfeldrand vor einem Spiel des FC Bayern München.

Max Eberl, hier am 4. Mai 2024, steht vor seinem ersten Transfer-Sommer als Sport-Vorstand beim FC Bayern München.

Geht es jetzt für Roland Virkus (57) und Max Eberl (50) an den Verhandlungstisch?

Für Max Eberl ist es der erste Transfer-Sommer als Sport-Vorstand beim FC Bayern München. Vor einem Jahr leitete er noch die Geschicke bei RB Leipzig, buhlte offenbar um Ex-Gladbach-Profi Denis Zakaria (27).

Gladbach offenbar mit Interesse an Profi des FC Bayern München

Nun ist Borussia Mönchengladbach offenbar interessiert daran, mit Eberl in Verhandlungen zu treten. Dass es zu einem Deal kommt, könnte nicht nur im Interesse der Gladbach-Verantwortlichen sein.

Denn der FC Bayern ließ zuletzt bereits durchblicken, dass durchaus Bereitschaft besteht, Top-Talent Paul Wanner (18) auch in der kommenden Saison die Chance zu geben, sich bei einer Leih-Station zu entwickeln.

In der abgelaufenen Saison machte der Deutsch-Österreicher beim Zweitligisten Elversberg auf sich aufmerksam, glänzte in seiner ersten vollen Profi-Saison als Stammspieler mit zahlreichen beeindruckenden Aktionen – und immerhin zehn Torbeteiligungen.

Nun steht der nächste Schritt bevor, der zurück zum FC Bayern ist aber vermutlich noch ein zu großer. Deswegen positionieren sich offenbar zahlreiche Interessenten für einen Leih-Deal – laut „Kicker“ (Printausgabe) zählt auch Borussia Mönchengladbach dazu.

Wanners Leistungen seien in den vergangenen Monaten intensiv von den Fohlen beobachtet worden – kommt es nun zum ersten Transfer zwischen Eberl und Borussia nach dessen Tränen-Abschied 2022?

Paul Wanner im Elversberg-Trikot.

Paul Wanner, hier am 3. März 2024, verbrachte die abgelaufene Saison auf Leihbasis in Elversberg.

Der 18 Jahre alte Wanner hätte bei Gladbach eine gute Perspektive, regelmäßig zum Einsatz zu kommen. Roland Virkus betonte im Rahmen der Mitgliederversammlung im April, dass Borussia auch intensiv die 2. Bundesliga verfolge, um mögliche Transfer-Kandidaten ins Visier zu nehmen. Da stach Wanner in den vergangenen Monaten zweifelsohne in der Elversberg-Elf heraus.

Vor knapp zwei Wochen veröffentlichte GladbachLIVE einen Artikel mit interessanten Profis, die der 2. Bundesliga ihren Stempel aufgedrückt haben und Optionen für Gladbach sein könnten – darunter auch Wanner.

Wanner könnte das Kreativ-Vakuum füllen, das in den vergangenen Monaten entsteht, wenn Alassane Plea (31) fehlte oder nicht an seine Top-Form anknüpfen konnte – und Flo Neuhaus (27) einmal mehr außen vor war.

Für Eberl wäre es wiederum eine Gelegenheit, eines der größten Bayern-Talente bei einem Erstligisten unterzubringen – und damit noch den alten Weggefährten um Steffen Korell (52), mit dem er über Jahre eng zusammenarbeitete, zu helfen.

Wanner feierte im Januar 2022 ausgerechnet im Bundesliga-Spiel gegen Borussia Mönchengladbach sein Bundesliga-Debüt – mit gerade einmal 16 Jahren. Für Eberl war es eines der letzten Spiele als Gladbach-Entscheider, wenige Woche später verließ er den Verein.