Gladbach-Einzelkritik Verteidiger mit Bestnote: Ein Fohlen fällt bei Pokal-Erfolg über den KSC ab
Der Torschütze zum umjubelten 1:0: Shuto Machino (r.) jubelt.
Copyright: IMAGO/Beautiful Sports International
Sie können also doch noch siegen!
Borussia Mönchengladbach hat am Dienstagabend (28. Oktober 2025) in der 2. Runde im DFB-Pokal gegen den Karlsruher SC 3:1 gewonnen. Damit fahren die Fohlen den zweiten Saisonsieg im zweiten Pokalspiel ein. Schon früh wurde der Weg für den Erfolg geebnet.
Borussia Mönchengladbach: Noten für das Spiel gegen den Karlsruher SC
Nach weniger als drei Minuten ging die Mannschaft von Trainer Eugen Polanski (39) nach einer Balleroberung in Führung. Der wieder in die Startelf rotierte Shuto Machino stand goldrichtig und musste nach einer Hereingabe von Haris Tabakovic aus kurzer Distanz nur draufhalten.
Die Partie ging deutlich ruhiger weiter. Die Gäste taten sich schwer, spielerisch in die Gefahrenzone vorzudrängen. Kurz vor der Pause ging es dann auf beiden Seiten noch einmal hoch her, ein weiterer Treffer fiel aber nicht. Den gab es aber dann nach Wiederanpfiff: Nico Elvedi köpfte eine Stöger-Ecke in die Maschen. Der KSC kam noch einmal ran, erzielte den Anschluss, doch der VfL stach in Form von Tabakovic kurz vor Schluss noch einmal zu. Mit 3:1 ziehen die Fohlen ins Achtelfinale ein!
Hier gibt es die Noten der Fohlen-Profis nach dem Pokalspiel gegen den Karlsruher SC in unserer Einzelkritik:
Moritz Nicolas: Nach einer starken Leistung gegen den FC Bayern München mit Rückenwind ins Pokalspiel gestartet. Bekam von den Gästen anfangs nur wenig aufs Tor. Nach 29 Minuten dann aus der Distanz geprüft und zur Stelle. Kurz vor der Halbzeit im plötzlichen Eins gegen Eins mit einer Fußparade der Kategorie „Weltklasse“! Beim Anschlusstreffer aus kurzer Distanz erst parat, dann prallt der Ball aber unglücklich an ihm ab. Note: 2
Philipp Sander: Lief als rechter Verteidiger in einer flexiblen Kette auf. Der Ex-Kieler wird für Polanski zum Schweizer Taschenmesser. Auch auf dieser Position absolut verlässlich und mit präzisen Vorstößen. Ihm war anzumerken, dass er gerne mehr mitgestaltet hätte, musste sich aber aufs Abräumen konzentrieren. Note: 3
Nico Elvedi: Hatte hinten alles im Griff. Der Abwehrchef zeigt weiter, dass er nach dem Itakura-Abgang zurecht mehr Verantwortung übernehmen durfte. Seine Lufthoheit wurde auch in der Offensive eingesetzt – das führte nach einer Stöger-Ecke nach 50 Minuten zum umjubelten 2:0. Legte in der 80. Minute noch sauber für Tabakovic auf, der die Chance aber nicht nutzen konnte. Kein Makel in einem sehr guten Spiel des Schweizers! Note: 1
Kevin Diks: Rannte das Feld rauf und runter, tauchte so auch immer wieder im gegnerischen Strafraum auf. Hinten weniger gefordert als seine Nebenmänner, aber auch ohne Fehler. Note: 3,5
Luca Netz: Durfte wie schon am Wochenende wieder von Beginn an ran. Anfangs eher weiter vorne gefragt. Vor dem 2:1 verlor er das wichtige Kopfballduell und ermöglichte so den Anschlusstreffer. Note: 4,5
Yannik Engelhardt: Aufmerksame Balleroberung und schöner Steckpass vor dem 1:0. Ordner und Abräumer im Zentrum. Prüfte Bernat mit einem Distanzschuss nach dem Seitenwechsel. Nahm die Rolle ein, die sich Ex-Coach Seoane immer von Vorgänger Weigl gewünscht hatte. Note: 2
Rocco Reitz: Ging nicht nur wegen der Kapitänsbinde als Anführer aufs Feld. Extrem umtriebig und mit viel Willen, hier und da fehlte aber die Genauigkeit. Als Box-to-Box-Spieler in allen Feldregionen ständig gefragt. Note: 3,5
Franck Honorat: Aktiver als gegen Bayern, da er sich jetzt auch wieder vorne einschalten durfte. Fand mit Machino und Tabakovic gleich zwei Abnehmer für seine Flanken, Gefahr kam über dieses Mittel aber trotzdem kaum auf. Dachte in der 61. Minute vor dem Tor viel zu lange nach und vergab die dicke Chance auf das 3:1. Legte Tabakovic später eine ebenso gute Möglichkeit auf. Noch nicht ganz der Honorat der Vorsaison, aber ein wichtiger Faktor im Angriffsspiel. Vorlage für Tabakovics Treffer zum 3:1 geht auch auf sein Konto. Note: 3,5
Shuto Machino: Blitz-Tor bei seinem Startelf-Comeback! Stand nach drei Minuten genau richtig, um zur wichtigen frühen Führung zu treffen. Hatte nach einer Honorat-Flanke in der 12. Minute die Chance zum 2:0 auf dem Kopf, wurde aber geblockt. In der 41. Minute mit einem Rückpass zum Haareraufen, der nur durch Nicolas’ Hilfe nicht im Ausgleich mündete. Machte es kurz darauf mit einem satten Distanzschuss fast direkt wieder gut. Ein auffälliger Auftritt des Japaners, der erschöpft in der 73. Minute ausgewechselt wurde. Note: 2,5
Kevin Stöger: Bemüht, seine Geistesblitze zu Zählbarem umzumünzen. Immer wieder gesucht, doch nicht gerade vom Glück verfolgt. Leistete sich häufig Fehlpässe und Ballverluste. Seine Ecke auf Elvedis Kopf führte zum 2:0. Einer der wenigen Lichtblicke in einer sonst enttäuschenden Vorstellung des Österreichers. Berechtigterweise verfrüht ausgewechselt. Note: 5
Haris Tabakovic: Legte nach nur drei Minuten das 1:0 für Kollegen Machino auf. Kurz darauf einen zu kurzen Rückpass clever abgefangen, aus spitzem Winkel vor dem leeren Tor dann aber etwas unglücklich. Kurz vor dem Pausenpfiff beinahe das 2:0 per Außenrist-Schuss erzielt. In der 70. Minute schießt er freistehend nach einer Honorat-Hereingabe nur neben das Tor – da war mehr drin. Kurze Zeit später vergab er in Bedrängnis den nächsten Hochkaräter, bevor in der 88. Minute alleine durch ist und den Ball vollkommen verzieht. Das macht er kurz darauf wieder gut und erzielt das erlösende 3:1, das alle vergebenen Chancen vergessen macht. Note: 3
Ab 73. Minute Jens Castrop: Denkzettel für den Rotsünder, der erstmal auf der Bank Platz nehmen musste. Durfte dann aber doch noch mitwirken, diesmal wieder als Offensivakteur. Meldete sich gleich mal mit einem Distanzhammer an, der aber nur die Nordkurve traf. Wegen eines Bernat-Patzers in der 80. Minute fast noch zum Torschützen avanciert. Keine Note
Ab 73. Minute Florian Neuhaus: Kam für den technisch unsauberen Stöger in die Partie. Keine Note
Ab 90. Minute Joe Scally: Erneut kein Startelf-Einsatz für den US-Boy. Dass Sander rechts hinten auflief, ist als neuer Tiefschlag zu werten. Wird wohl nicht erster Castrop-Vertreter nach dessen Rotsperre sein. Keine Note
Ab 90. Minute Marvin Friedrich: Durfte die letzten Minuten noch mit verteidigen. Keine Note
Ab 90.+1 Minute Wael Mohya: Erster Profi-Einsatz in einem Pflichtspiel für Wael Mohya! Der 16-Jährige schreibt Vereinsgeschichte als jüngster Fohlen-Profi aller Zeiten. Keine Note