Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Anton Kostudis (kos)

Winter-Chaos am Borussia-Park Seoane muss Training verlegen – Klub warnt Fans vor Bayern-Hit

Helfer räumen mit Schneeschiebern den Schnee vom Trainingsplatz von Borussia Mönchengladbach.

Nach dem jüngsten Winter-Einbruch musste der Trainingsplatz von Borussia Mönchengladbach vom Schnee befreit werden – so wie hier am 19. Januar 2023.

Viele haben ihn herbeigesehnt, doch nicht jeder freut sich über ihn: Bereits am Mittwochabend (8. Januar 2025) rieselten dicke Schneeflocken am Niederrhein nieder. Auch am Tag danach kam so einiges vom Himmel.

Die weiße Pracht – oder eher: der weiße Matsch – sorgt bei Borussia Mönchengladbach vor dem anstehenden Bundesliga-Heimspiel gegen den FC Bayern München (Samstag, 11. Januar, 18.30 Uhr) allerdings auch für einige Probleme.

Borussia Mönchengladbach: Schnee sorgt für Probleme vor Bayern-Spiel

Bereits am Mittwochabend trommelte der Klub zusätzliche Helfer zusammen, um den Schneemassen im und um den Borussia-Park beizukommen. Zufahrtswege müssen freigeschaufelt, Treppen und Sitzplätze gefegt und – natürlich – auch die Plätze geräumt werden.

Der Winter-Einbruch sorgte auch dafür, dass Coach Gerardo Seoane (46) und sein Team die Trainingsplanung umwerfen mussten: Die für Vormittag angesetzte Einheit am Donnerstag wurde auf den Nachmittag verschoben, zunächst musste der Trainingsplatz geräumt werden. „Wir können später auf einem kleinen Teil trainieren“, sagte Seoane. Auch am Freitag geht es nach- statt vormittags auf den Platz.

Immerhin: In den kommenden Tagen soll kein Schnee mehr fallen, allerdings sind eisige Temperaturen vorausgesagt. „Wir tun alles, um gute Spielbedingungen zu haben“, versicherte die Borussia.

Der Verein wandte sich zudem an die Fans: „Wir haben die dringende Bitte an die Zuschauer, ihr Übriges zu tun und deutlich früher loszufahren als sonst.“ Der Klub befürchtet bei der Anreise zum ausverkauften Borussia-Park aufgrund der winterlichen Umstände ein Verkehrs-Chaos.

Noch bis zum Anpfiff wird bei Borussia Mönchengladbach unter Hochdruck daran gearbeitet werden, dass die Bedingungen für das Top-Spiel passen. Und natürlich wollen Seoane und sein Team dann auch sportlich überzeugen.

„Wir wollen mutig, aber nicht kopflos spielen“, erklärte Seoane. Der Fohlen-Coach weiß aber natürlich, welche Qualität da mit den Bayern auf seine Truppe wartet: „Wir müssen in einer kompakten Formation einiges aushalten können.“ Doch die Fohlen wollen gegen den Rekordmeister auch selbst Akzente setzen: „Wir wollen unsere eigenen Stärken ins Spiel bringen“, so Seoane.