Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von GladbachLIVE Redaktion

„Muss immer noch ein Festtag sein“ So feierte Gladbach-Coach Farke den Bayern-Sieg

Daniel Farke, Trainer von Borussia Mönchengladbach, feierte am Samstag (18. Februar 2023) einen 3:2-Sieg gegen den FC Bayern München. Das Foto zeigt ihn an der Seitenlinie während des Spiels.

Daniel Farke, Trainer von Borussia Mönchengladbach, feierte am Samstag (18. Februar 2023) einen 3:2-Sieg gegen den FC Bayern München. Das Foto zeigt ihn an der Seitenlinie während des Spiels.

Wie feiert Daniel Farke (46), Trainer von Borussia Mönchengladbach, den 3:2-Sieg gegen den FC Bayern München am Samstag (18. Februar 2023)? Der Borussia-Coach hatte in der Pressekonferenz nach der Partie jedenfalls klare Vorstellungen von seinem After-Match-Programm.

Karnevalsparty nach Gladbach-Sieg gegen Bayern? Farke hat andere Pläne

Zum Karneval feiern war Daniel Farke zu müde. „Dafür bin ich zu alt“, sagte der Trainer von Borussia Mönchengladbach nach dem erneuten Coup gegen den FC Bayern München am Karnevals-Samstag (18. Februar).

„Wir können das jetzt etwas genießen, aber ich werde sicherlich nicht feiern. Wenn ich einen normalen Tag gehabt hätte, hätte man mich vielleicht auch noch irgendwo gesehen. Ich freue mich auf die Couch mit einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen“, so der Gladbach-Trainer.

Auch wenn das 3:2 gegen die Bayern schon das fünfte Heimspiel in Folge ohne Niederlage gegen den deutschen Fußball-Rekordmeister war und sich die Gladbacher spätestens jetzt als neuer Angstgegner der Münchner etabliert haben, dürfe man das „nicht als selbstverständlich nehmen. Das muss immer noch ein Festtag sein“, betonte der Trainer in der Pressekonferenz nach dem Match.

Nach den jüngsten Erfolgen gegen die Münchner seien „die Sinne bei den Bayern noch mehr geschärft“ gewesen, „und die Wahrscheinlichkeit, dass du dann auch mal den Ärger der Bayern zu spüren bekommst, ist umso größer“, meinte Farke: „Umso höher ist es zu bewerten, dass wir das wieder geschafft haben. Und du gewinnst auch nie zufällig gegen die Bayern.“

Klar ist: Nach dem Sieg gegen den Rekordmeister dürften Kaffee und Kuchen dem Borussia-Trainer wohl ganz besonders gut geschmeckt haben...

(dpa/Jum)