Was dahinter steckt Gladbach-Star ist jetzt Botschafter für einen anderen Klub

Tim Kleindienst bekommt abseits des Platzes einen neuen Job.
Copyright: IMAGO/Ulrich Hufnagel
Die neue Bundesliga-Saison steht in den Startlöchern. Am Sonntag (17.30 Uhr) steigt im Borussia-Park endlich das erste Heimspiel der Saison. Die Elf vom Niederrhein trifft auf den Bundesliga-Aufsteiger Hamburger SV.
Tim Kleindienst fehlt der Fohlen-Elf aufgrund seiner Meniskusverletzung, wird der Borussia wahrscheinlich noch bis Ende Oktober nicht zur Verfügung stehen. Der Stürmer hat jetzt eine neue Aufgabe, die abseits des Fußballs liegt.
Tim Kleindienst: neue Aufgabe für Nationalstürmer
Die Seattle Seahawks verkünden, dass Tim Kleindienst zusammen mit Kevin Müller neue „12s Everywhere“-Botschafter wird. Als Franchise-Ambassador wird Kleindienst die Events, Content und Medienstrategien der Seahawks in Deutschland unterstützen.
„Ich habe die Seahawks als Teenager kennengelernt und bin seitdem ein Fan von ihnen“, berichtet der Fohlen-Stürmer. Die Mischung aus Strategie und Athletik beim American Football fasziniere ihn schon immer, erzählt Kleindienst.
So wird Kleindienst also erneut abseits des Platzes anderweitig aktiv. Im März hatte der 29-Jährige die Gladbach-Fans bereits überrascht, als der Stürmer auf Twitch seinen Streaming-Kanal eröffnete, auf dem er sich beim Minecraft-Spielen zeigte.
Die Seahawks, die in Deutschland eines der beliebtesten NFL-Teams sind, weiten damit ihre Vermarktung im Ausland aus. Die Liga hatte bereits 2022 das erste Regular-Season-Spiel in Deutschland ausgerichtet. Am 13. November 2022 trafen die Seattle Seahawks in München auf die Tampa Bay Buccaneers.
Die Verbindung zwischen NFL und Bundesliga-Klubs ist nichts Neues. So hat der FC Bayern München eine Kooperation mit den Kansas City Chiefs, Borussia Dortmund kooperiert mit den Pittsburgh Steelers und vor rund einem Monat gingen der 1. FC Köln und die Detroit Lions eine Partnerschaft ein.