Trainerfrage ungeklärt Berater soll ihn angeboten haben: Superstar als Polanski-Alternative?

Eugen Polanski könnte beim Kampf um den Posten als Cheftrainer namhafte Konkurrenz bekommen.
Copyright: IMAGO/Team 2
Vom U23-Coach zu einem Weltstar? Die Trainerfrage bei Borussia Mönchengladbach bleibt spannend!
Durch den Achtungserfolg bei Bayer Leverkusen (1:1) hat Eugen Polanski (39) gute Argumente gesammelt. Der aus der zweiten Mannschaft hochgezogene Interimstrainer darf durchaus darauf hoffen, dauerhaft den Posten des Chefcoaches bei den Profis zu bekleiden.
Raúl hat beste Erinnerungen ans Rheinland
Noch ist die Frage nicht geklärt. Gegen Eintracht Frankfurt wird Polanski aber in jedem Fall noch auf der Bank sitzen. „Er ist in die Köpfe der Jungs reingekommen, das war wichtig in der Situation. Die Jungs haben an sich geglaubt und waren energetisch“, lobt Sportboss Roland Virkus (58) den ehemaligen Gladbach-Profi nach dem Spiel in Leverkusen.
Doch während Polanski an seiner Weiterbeschäftigung bei den Profis arbeitet, kommt nun ein Name ins Spiel, der ganz großen Glanz versprüht.
Wie die „Sportbild“ berichtet, wurde Superstar Raúl (48) den Gladbachern angeboten. Dessen Berater habe den ehemaligen Top-Stürmer bei Borussia hinterlegt.
Raúl trainierte bis zum Sommer die zweite Mannschaft von Real Madrid, trat nach sechs Jahren als Nachwuchstrainer zurück. Angeblich sei er frustriert darüber gewesen, dass er nach dem Abschied von Carlo Ancelotti (66) für die Klub-Bosse keine Option als Profi-Trainer der Königlichen war. Real holte bekanntlich Xabi Alonso (48) als Nachfolger des Italieners.
Zuletzt wurde Raúl bereits bei Alonsos Ex-Klub Bayer Leverkusen ins Spiel gebracht. In der Vergangenheit wurde er auch immer wieder mal bei Schalke 04 gehandelt, wo er einst als Spieler aktiv war. Doch zu einem Engagement kam es nie.

Raúl ist nach seinem Abschied aus der zweiten Mannschaft von Real Madrid auf der Suche nach einer neuen Aufgabe.
Copyright: IMAGO/AFLOSPORT
Während seiner Schalke-Zeit wohnte Raúl in Düsseldorf, soll sich dort mit seiner Familie sehr wohlgefühlt haben. Auch deshalb könnte der Trainer-Posten am Niederrhein für ihn attraktiv sein, erneut käme in diesem Fall die NRW-Landeshauptstadt als Wohnsitz infrage.
Raúls Berater hat mittlerweile aber dementiert, dass er seinen Klienten bei Gladbach angeboten habe. „Wir können die Meldungen von ‚Sport Bild‘ nicht bestätigen und können Ihnen mitteilen, dass wir Raul nicht an Mönchengladbach angeboten haben. Diese Meldungen sind nicht wahr!“, teilten Carvaval sowie Alexis Portselis gegenüber Sky mit.