2:0-Führung verspielt! Gladbach-Nachwuchs unterliegt Oberhausen 2:3

Gladbachs Torben Müsel (r.), hier im Duell mit Oberhausens Pierre Fassnacht, erzielte den 1:0-Führungstreffer für die junge Fohlenelf.
Copyright: imago images/Fotostand
Mönchengladbach. Die U23 von Borussia Mönchengladbach hat am 5. Spieltag der Regionalliga-West am Samstag (4. September 2021) ihre zwischenzeitliche 2:0-Führung verspielt und die Partie bei Rot-Weiß Oberhausen mit 2:3 verloren.
Gladbachs U23 schlägt sich gut zu Beginn
Die Partie im Ruhrgebiet startete ausgeglichen. Die Fohlen gingen dann aber in der 34. Spielminute 1:0 durch Torben Müsel in Front. So stand zur Pause eine hauchdünne VfL-Führung, die die Fohlen bis dahin ordentlich zu verteidigen wussten.
Nach dem Seitenwechsel und einigen Auswechslungen drückten die Gastgeber dann zusehends auf den Ausgleich. Dennoch hielten die Nachwuchs-Fohlen dem zunehmenden Offensivdruck der Hausherren stand und verhinderten vorübergehend einen Torerfolg der Oberhausener.
*Anzeige: Aktuelle Gutscheine für den Fanshop von Borussia Mönchengladbach im EXPRESS-Gutscheinportal sichern*
Stattdessen waren es die VfL-Youngster selbst, die in der 74. Spielminute durch Phil Beckhoff, der von der Bank für Müsel kam, ihre Führung sogar zum 2:0 ausbauten.
Doch nur zwei Minuten später begann die Partie dann zu kippen: Erst erzielte Oberhausens Vincent Boesen in der 76. Minute den Anschlusstreffer, dann traf Tim Stappmann in der 88. Minute sogar noch zum 2:2-Ausgleich für Rot-Weiß Oberhausen.
Folgen Sie uns auf Instagram: @gladbachlive
Zum spielentscheidenden Akteur avancierte dann aber Oberhausens Nico Klaß, der mit seinem Treffer in der Nachspielzeit den 3:2-Erfolg für sein Team sicherstellte. Nach dem 4:2-Sieg der Gladbacher gegen Lippstadt am vergangenen Spieltag (28. August) ein herber Rückschlag für das junge Fohlenteam. „Diese Niederlage tut richtig weh. Die Jungs haben ein tolles Spiel abgeliefert und stehen letztlich trotzdem mit leeren Händen da“, zeigte sich Trainer Heiko Vogel (45) nach dem Abpfiff enttäuscht.
Der Gladbach-Nachwuchs belegt nun nach fünf Spielen mit sechs Zählern den zwölften Tabellenplatz in der Regionalliga West. Am 6. Spieltag (11. September/14 Uhr) trifft das Team von Trainer Vogel im Heimspiel auf das aktuelle Tabellenschlusslicht KFC Uerdingen.
Borussia: Olschowsky – Kurt, Wentzel, Kemper, Skraback – Lofolomo, Lockl – Schroers (75. Italiano), Bennetts (82. Schlosser) – Müsel (69. Beckhoff), Meuer
Tore: 0:1 Müsel (33.), 0:2 Beckhoff (74.), 1:2 Boesen (76.), 2:2 Stappmann (88.), 3:2 Klaß (90.+1)