Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Béla Csányi (bc)

Trainer-Entscheidung jetzt fix Gladbach macht bei Polanski Nägel mit Köpfen

Eugen Polanski vor einem Testspiel von Borussia Mönchengladbach.

Eugen Polanski soll bei Borussia Mönchengladbach dauerhaft die Verantwortung als Trainer behalten.

Jetzt ist die Entscheidung bei Borussia Mönchengladbach auch offiziell: Eugen Polanski (39) steigt vom Interims- zum Cheftrainer der Fohlenelf auf und soll langfristig die Verantwortung übernehmen. Am Dienstag (18. November 2025) informierte der Klub über die Beförderung inklusive eines Vertrags bis 2028.

„Wir freuen uns sehr darüber, dass wir uns in offenen, konstruktiven und wertschätzenden Gesprächen mit Eugen einigen konnten“, sagte Borussias Sport-Boss Rouven Schröder (50).

Eugen Polanski überzeugte Sport-Boss Rouven Schröder

Weiter erklärte der Verantwortliche, der seinen Job erst nach Polanskis Berufung zum Interimstrainer angetreten hatte: „Er hat uns von Beginn an mit seinen inhaltlichen und charakterlichen Qualitäten überzeugt und wir sind sicher, dass wir mit ihm als Cheftrainer die positive Entwicklung der letzten Wochen fortsetzen können.“

Polanski freute sich: „Ich habe nie einen Hehl daraus gemacht, was mir diese Aufgabe bei meinem Heimatverein bedeutet. Cheftrainer bei Borussia zu sein, bereitet mir unheimlich Freude und erfüllt mich mit Stolz. Das Vertrauen der Verantwortlichen ist ein toller Ansporn und eine Bestätigung für die Arbeit des gesamten Teams.“

Der gebürtige Pole war 1994 in die Jugendabteilung des Klubs gewechselt, hatte dort alle Jahrgänge bis zum Sprung in den Profi-Kader durchlaufen. 54 Einsätze verzeichnete er mit der Gladbach-Raute auf der Brust, ehe es zu Mainz 05, dem FC Getafe in Spanien und der TSG Hoffenheim ging.

Auch seine Trainer-Karriere hatte er, von einem nur wenige Tage andauernden Intermezzo beim FC St. Gallen in der Schweiz, bei seinem Herzensverein begonnen. Über die Jugend und die U23 schaffte er es ab dem 15. September schließlich als Interims-Coach auf die Trainerbank in der Bundesliga.

Nach einem holprigen Auftakt feierten die lange sieglosen Gladbacher unter seiner Leitung zuletzt drei Erfolge in Serie. Mit den Siegen im Pokal gegen Karlsruhe und in der Bundesliga beim FC St. Pauli und gegen den 1. FC Köln sicherte sich Polanski vor der Länderspielpause die Weiterbeschäftigung.