Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Gladbach geht leer aus Nächste Transfer-Schlappe: Beste-Rückkehr in die Bundesliga steht bevor

Jan-Niklas Beste dribbelt mit dem Ball im Heidenheim-Trikot.

Kehrt in die Bundesliga zurück:Jan-Niklas Beste, hier am 11. Mai 2024 für den 1. FC Heidenheim beim Spiel in Freiburg am Ball. Fortan wird er regelmäßig im Breisgau auflaufen.

Es hatte sich angedeutet, nun dürften die Fans von Borussia Mönchengladbach bald endgültig Klarheit haben!

Nachdem bereits eine Verpflichtung von Offensiv-Akteur Arnaud Nordin (26), der bei Borussia Mönchengladbach heiß gehandelt wurde, geplatzt war, wiederholt sich das Schicksal für die Fohlen. Wie auch beim Franzosen-Stürmer hat sich noch bei einem weiteren Transfer-Kandidaten die Konkurrenz aus der Bundesliga gegenüber Borussia durchgesetzt.

Gladbach geht zweimal leer aus – nächstes Transfer-Rennen verloren

Eigentlich war es ein erfolgreiches Wochenende für den Gladbach-Anhang: Erst gewannen die Fohlen ihr erstes Spiel im laufenden Kalenderjahr vor heimischem Publikum im Borussia-Park gegen den VfL Bochum mit 3:0 (25. Januar 2025), am Folgetag wurde dann auch noch der erste Sommer-Transfer klargemacht.

Kevin Diks (28), Innenverteidiger des FC Kopenhagen, wird sich Borussia zur neuen Saison ablösefrei anschließen. Die Verkündung des Deals, Diks unterschreibt bis 2030, sorgte für eine Euphorie-Welle unter den Fans. Kurz darauf gab es dann aber gleich einen doppelten Dämpfer.

Zwar ist nun für Verstärkung in der Hintermannschaft gesorgt, allerdings wünscht sich ein Großteil der Fohlen-Fans auch noch Nachschub in der Offensive. Die Verletzung von Außenbahnspieler Franck Honorat (28) bereitet Sorge, so manch einer wünscht sich frische Kräfte für den Angriff.

Nordin hätte so eine frische Kraft sein können, doch der 1. FSV Mainz 05 war schneller – der Franzose schloss sich der Bundesliga-Konkurrenz an. Nun ist klar: Auch bei Jan-Niklas Beste (26) hat Borussia das Nachsehen.

Wie unter anderem Transfer-Insider Fabrizio Romano berichtete, steht der Sommer-Zugang (kam für acht Millionen Euro vom 1. FC Heidenheim) von Benfica Lissabon unmittelbar vor der Rückkehr in die Bundesliga. Demnach macht der SC Freiburg das Rennen im Beste-Poker, alle Seiten seien sich einig, nur wenige Formalia wären noch zu klären. Beste soll am Freitag im Breisgau seinen Medizincheck absolvieren und anschließend seinen neuen Vertrag unterschreiben.

Sport-Geschäftsführer Roland Virkus (58) bekräftigte zuletzt immer wieder, dass Beste ein guter Spieler sei, die finanziellen Mittel aber wohl fehlen würden, um eine Verpflichtung realisieren zu können. Aus Portugal sickerte durch, dass Freiburg rund zehn Millionen Euro nach Lissabon überweist.

Kein Wunder also, dass der Borussia, die in der laufenden Transfer-Periode noch keinen eigenen Verkauf vermeldet hat, bei derartigen Dimensionen schlicht die Hände gebunden sind. In der kommenden Saison wird Beste dennoch wieder im Borussia-Park auflaufen – nur eben nicht im Trikot der Fohlen.