Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Béla Csányi (bc)

Kürzlich noch in Gladbach Früherer Fan-Liebling als Nationaltrainer vorgestellt

Das Trainerteam von Progrès Niederkorn am 26. Juli 2023 beim Spiel in der Qualifikation zur Conference League beim FC Midtjylland.

Das Trainerteam von Progrès Niederkorn am 26. Juli 2023 beim Spiel in der Qualifikation zur Conference League beim FC Midtjylland.

Der erste Trainer-Wechsel der Saison im deutschen Profi-Fußball sorgte in der vergangenen Woche für reichlich Aufsehen: Schon nach dem 2. Spieltag in der 3. Liga trennte sich Waldhof Mannheim von seinem Coach Dominik Glawogger (35).

Nicht weniger überraschend fiel die anschließende Nachfolger-Wahl aus: Der frühere Bundesligist zauberte Luc Holtz (56) aus dem Hut – zuvor 15 Jahre lang Nationaltrainer von Luxemburg. Dessen Erbe beim Zwergstaat ist inzwischen geregelt.

Jeff Strasser neuer Luxemburg-Trainer

Am Dienstagabend (19. August 2025) machte der Verband die Besetzung der vakanten Stelle offiziell und verkündete den langjährigen Nationalspieler Jeff Strasser (50) als neuen Coach, der mit einem Vertrag bis zum 31. Dezember 2026 ausgestattet wurde.

Strasser ist Fans in Deutschland deutlich besser bekannt als der neue Waldhof-Trainer Holtz. Der ehemalige Innenverteidiger verbrachte schließlich sieben Jahre seiner Profi-Karriere in der Bundesliga.

Strasser war zunächst 1999 über den 1. FC Kaiserslautern nach Deutschland gekommen, auf drei Jahre und 106 Spiele bei den Roten Teufeln folgten noch mal vier Jahre im Trikot von Borussia Mönchengladbach

Zunächst noch am Bökelberg, später dann im Borussia-Park war Strasser stets Stammkraft in der Abwehr und stand letztlich 122 Mal für die Fohlenelf auf dem Rasen. Erst kürzlich war der bei den Fans beliebte Ex-Profi anlässlich der Feierlichkeiten zum 125-jährigen Vereins-Jubiläum in Mönchengladbach vor Ort.

Für das luxemburgische Nationalteam, damals noch deutlich häufiger Prügelknabe in den Qualifikationen zu WM und EM, lief er 98 Mal auf, häufig sogar als Kapitän.

Jeff Strasser bei den Jubiläums-Feierlichkeiten von Borussia Mönchengladbach.

Jeff Strasser am 1. August 2025 bei den Jubiläums-Feierlichkeiten von Borussia Mönchengladbach.

Trainererfahrung sammelte Strasser bislang vor allem bei Vereinen in der Heimat, für kurze Zeit stand er in der Saison 2017/2018 auch beim FCK an der Seitenlinie. Nach gerade mal zehn Spielen mit einer Ausbeute von zehn Punkten in der 2. Bundesliga war in der Pfalz aber schon wieder Schluss.

In der kommenden Monat beginnenden Quali für die WM 2026 trifft Strasser mit Luxemburg auch auf seine alte Wahl-Heimat: Deutschland ist der große Favorit der Vierergruppe, in der außerdem auch die Slowakei und Nordirland vertreten sind.