Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Überraschender Gladbach-Gewinner Neue Marktwerte spiegeln Borussia-Krise wider

Joe Scally ist nach einem Spiel enttäuscht.

Joe Scally ist einer der Marktwert-Verlierer bei Borussia Mönchengladbach.

Borussia Mönchengladbach kommt nicht voran! Auch nicht beim Kaderwert ...

Während die Marktwerte in der Bundesliga tendenziell steigen, tritt der Fohlen-Kader auf der Stelle. Der Gesamtwert ist nur minimal um 0,2 auf 154,05 Millionen Euro gewachsen.

Machino trotz Stotterstart aufgewertet

Das Portal „transfermarkt.de“ wertet in seinem Update vier Profis aus dem Kader auf, drei Gladbacher verlieren an Marktwert.

Durchaus überraschend: Gladbachs größter Gewinner des Updates ist Shuto Machino. Der Japaner, der bislang am Niederrhein noch gar nicht zurechtkommt, klettert von fünf auf sieben Millionen Euro. Machino war im Sommer von Holstein Kiel gewechselt, für eben diese acht Millionen, auf die nun sein Marktwert beziffert wird.

Aufgewertet wurden auch die Youngster Charles Herrmann und Grant-Leon Ranos (jeweils auf eine Million Euro). Der junge Innenverteidiger Fabio Chiarodia steigert sich von zwei auf drei Millionen Euro.

Der erst 16-jährige Wael Mohya, dessen Marktwert bis dato noch nicht festgelegt worden war, startet bei einer Million Euro.

Und wer sind die Verlierer? Die Routiniers Jonas Omlin (von 2,5 auf 2 Millionen) und Marvin Friedrich (von 3,5 auf 2 Millionen) verloren an Wert. Das kommt wenig überraschend, spielten doch beide in dieser Saison noch keine Rolle.

Besonders groß und angesichts seines Alters auch bitter ist der Absturz von Joe Scally: Der 22-jährige US-Amerikaner, dessen Leistungen seit Längerem stagnieren, rutscht von zehn auf sieben Millionen Euro ab.

Im Ligavergleich fällt Borussia zurück. Mit einem Kaderwert von 154,05 Millionen Euro ist der Klub nur noch Zwölfter. Der SC Freiburg und der FSV Mainz 05 sind vorbeigezogen. Die Stagnation bei den Markwerten ist sinnbildlich für die schwierige sportliche Situation und die Entwicklung der jüngeren Vergangenheit. (red)