„Gegen uns hätte es Elfer gegeben“ Strafraum-Szene bei Mainz-Spiel treibt Gladbach-Fans in Rage

Nach einer Rangelei im Strafraum liegt Kevin Stöger während des Spiels gegen den FSV Mainz 05 am 7. März 2025 auf dem Boden.
Copyright: IMAGO/Revierfoto
Diese Szene brachte die Fans von Borussia Mönchengladbach in Rage!
Mit Schiedsrichtern hat Borussia Mönchengladbach zuletzt nicht die besten Erfahrungen gemacht – besonders in den Augen der Fans. Doch auch Sport-Chef Roland Virkus (58) hatte nach dem Auswärtsspiel und einem Elfmeter gegen den VAR gewettert.
Gladbach: Strittige Strafraum-Szene bleibt ohne Folgen
Im Europa-Duell gegen den FSV Mainz 05 ist es am Freitagabend (7. März 2025) zu einer nächsten kritischen Szene gekommen, bei der die Fans vergeblich auf ein Eingreifen des VAR gewartet haben.
Während einer Ballbesitzphase der Fohlen kurz vor dem Pausenpfiff kommt es zu einer Rangelei im Mainzer Strafraum. Im Mittelpunkt der Szene: Dominik Kohr (30) und Fohlen-Profi Kevin Stöger (31).
In Erwartung einer Hereingabe steht der Österreicher von Borussia im Strafraum bereit, Kohr neben ihm. Nach kleinem Handgemenge von beiden Seiten haut der Mainzer Abwehrmann Stöger den Arm ins Gesicht. Der Gladbacher windet sich mit gerötetem Gesicht auf dem Boden, Schiedsrichter Sascha Stegemann (40) hat von alldem nichts mitbekommen.
Stöger beschwert sich, fordert ein Eingreifen des Videoschiedsrichters, der sieht zur Überprüfung einer Tätlichkeit jedoch keine Veranlassung. Stattdessen bittet Stegemann die Spieler nach kurzer Rücksprache mit den Beteiligten in die Halbzeitpause – zum Ärger der Gladbach-Fans!
Im Netz lassen die Fohlen ihrem Frust freien Lauf. Auf „X“ beschwert sich ein Nutzer und fragt: „Mich würde mal interessieren, wieso Kohr einem Stöger ein Ziehen darf? Und man geht in die Halbzeit als wäre nichts?“
Ein anderer User ist sich sicher, dass es gegen die Fohlen geahndet worden wäre: „Gegen uns hätte es einen Elfer gegeben.“ Ein weiterer fragt entsetzt: „Tätlichkeit?!“
Am Ende müssen die Fans abermals mit einer aus ihrer Sicht fragwürdigen Entscheidung der Unparteiischen leben. Einmal mehr macht sich ein Schiedsrichter beim Borussia-Anhang nicht gerade beliebt.