Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Gianluca Vogt

Drängte ihn zur Lizenz DFB-Knall für Nagelsmann! Kommt der Nachfolger aus Gladbach?

Julian Nagelsmann und Sandro Wagner jubeln an der Seitenlinie.

Wildert Julian Nagelsmann (r.), hier zu sehen am 23. März 2025, jetzt bei Borussia Mönchengladbach?

Führt eine Spur nach dem Aus von Sandro Wagner (37) beim DFB nun zu Borussia Mönchengladbach?

Eine wichtige Personalie soll bei Borussia Mönchengladbach zeitnah geklärt werden. Sport-Chef Roland Virkus (58) sprach im Vorfeld der Begegnung gegen Holstein Kiel an, dass die Fohlen gerne mit Trainer Gerardo Seoane (46) über einen neuen Vertrag sprechen wollen.

Gladbach-Coach und Nagelsmann kennen sich gut

Trotz der kleineren Durststrecke in den letzten drei Spielen hat Borussia den Negativtrend der vergangenen Jahre gestoppt und wird die laufende Saison sicher besser abschließen, als die vergangene.

Sportlich läuft es auch bei der Gladbacher U23 gut. Zwar sind mögliche Aufstiegsträume in die 3. Liga nicht mehr zu realisieren, dennoch werden die Jungfohlen eine erfolgreiche Saison abschließen.

Als Architekt des Erfolgs gilt Eugen Polanski (39). Der ehemalige Gladbach-Profi beendet demnächst seine dritte Saison mit den Borussia-Amateuren. In der Vergangenheit hatte der gebürtige Pole bereits mehrfach das Interesse anderer Vereine auf sich gezogen.

So wurde der 39-Jährige bereits mit dem VfL Osnabrück, Hansa Rostock und zuletzt auch mit einem Klub aus seiner Heimat in Verbindung gebracht. Zudem galt er vor der Übernahme von Seoane auch als Kandidat als Chef-Coach bei den Profis. Führt nun eine Spur zum DFB?

Dort hat nämlich Sandro Wagner (37) verkündet, nach dem Nations-League-Turnier im Juni sein Amt als Co-Trainer und Julian Nagelsmann (37) niederzulegen und sich anschließend einer Aufgabe als Cheftrainer zu widmen. Als Ersatzkandidaten für den ehemaligen Profi des FC Bayern München gilt nach Informationen der „Bild“ neben Alfred Schreuder (52) und Moritz Volz (42) eben auch Eugen Polanski.

Polanski und Nagelsmann kennen sich aus gemeinsamen Jahren bei der TSG Hoffenheim gut. Der Ex-Profi wurde damals als Spieler von seinem jungen Coach dazu gedrängt, seine Lizenz zum Trainer zu machen. Da der Bundestrainer in Wagner einen engen Vertrauten verliert, dürfte er nun nach einem Ersatz streben, zu dem er ein ähnlich vertrautes Verhältnis hat. Und da würde Polanski wohl gut passen.

Bei den Fohlen hat der 39-Jährige noch einen Vertrag bis Sommer 2026. Er genießt bei Borussia einen guten Ruf, besonders Sport-Chef Roland Virkus (58) gilt als großer Fürsprecher. Ob Polanski das zugunsten eines durchaus renommierten Jobs beim DFB aufgibt, wird sich nun zeigen.