Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von GladbachLIVE Redaktion

Borussia Mönchengladbach Jonas Hofmann, Rechtsaußen, Rückennummer 23

Jonas Hofmann, Rechtsaußen und DFB-Nationalspieler von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach in der Saison 2022/2023. Er hat die Arme hinter seinem Rücken verschränkt.

Jonas Hofmann, Rechtsaußen und DFB-Nationalspieler von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach in der Saison 2022/2023.

  • Name: Jonas Hofmann
  • Geburtstag: 14. Juli 1992
  • Nationalität: Deutschland
  • Größe: 1,76 Meter
  • Position: Sturm – Rechtsaußen
  • Bei Borussia seit: 1. Januar 2016
  • Vertrag bis: 30. Juni 2025
  • Frühere Vereine: FSV Mainz 05, Borussia Dortmund, TSG 1899 Hoffenheim, FC Rot
  • Instagram: @jonasho23

Lesen Sie hier die News zu Jonas Hofmann.

Wo wurde Jonas Hofmann geboren?

Jonas Hofmann wurde am 14. Juli 1992 in Heidelberg geboren. Die Großstadt in Baden-Württemberg hat 159.245 Einwohnern (31. Dezember 2021). Die Stadt liegt am Neckar dort, wo dieser den Odenwald verlässt und in den Oberrheingraben eintritt. Die ehemalige kurpfälzische Residenzstadt ist bekannt für ihre malerische Altstadt, ihre Schlossruine und ihre Ruprecht-Karls-Universität, die die älteste Hochschule auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands ist.

Bei welchem Verein spielt Jonas Hofmann?

Seit 2016 steht Jonas Hofmann bei Borussia Mönchengladbach unter Vertrag. Zuvor spielte er bei der TSG 1899 Hoffenheim (2011), bei Borussia Dortmund (2012 bis 2015) und dem 1. FSV Mainz 05 (2014 bis 2015).

Wie hoch ist der Marktwert von Jonas Hofmann?

Im Januar 2023 beträgt der Marktwert von Jonas Hofmann rund 13 Millionen Euro.

Wie groß ist Jonas Hofmann?

Jonas Hofmann ist 1,76 Meter groß.

Ist Jonas Hofmann deutscher Nationalspieler?

Jonas Hofmann ist seit dem 2. Oktober 2020 deutscher A-Nationalspieler. Der damalige Bundestrainer Jogi Löw berief ihn an diesem Tag für das Freundschaftsspiel gegen die Türkei sowie die Nations-League-Spiele gegen die Ukraine sowie die Schweiz. Im Spiel gegen die Türkei am 7. Oktober 2020 kam er durch eine Einwechslung in der 59. Minute zu seinem Länderspieldebüt. Mit der deutschen Nationalmannschaft erreichte er bei der Europameisterschaft 2021 das Achtelfinale, und schied mit der Mannschaft gegen England aus. Auch unter Bundestrainer Hansi Flick gehört Hofmann zum festen Bestandteil des DFB-Teams und kam im Winter 2022 in Katar auch zu seinem WM-Debüt.

Wo wohnt Jonas Hofmann?

Jonas Hofmann wohnt eigenen Angaben nach in Düsseldorf.

Wohnt Jonas Hofmann in einer Männer-WG?

Seit der Trennung von Ehefrau Lena lebt Jonas Hofmann in einer Männer-WG. In der „Sky“-Sendung „Meine Geschichte“ erklärte der Gladbach-Profi im November 2021: „Mein Kumpel hat mir ein bisschen beim Umzug geholfen, aber es war sehr wenig auf dem Markt. Ich habe mir zwar das eine oder andere angeschaut, aber es war nicht das passende dabei. Daher hat er mir angeboten, erstmal für eine Weile zu ihm zu ziehen. Das läuft, ist witzig und wir verstehen uns gut.“

Betreibt Jonas Hofmann Subway-Filialen?

Jonas Hofmann ist neben seiner Fußball-Karriere auch als Unternehmer tätig. In dieser Funktion betreibt er mehrere Filialen der Fast-Food-Kette „Subway“ in seiner Heimatstadt Heidelberg sowie in Sinsheim und Neckarsulm.

*Anzeige: Aktuelle Gutscheine für den Fanshop von Borussia Mönchengladbach im EXPRESS-Gutscheinportal sichern*

Besitzt Jonas Hofmann eine Immobilienfirma auf Mallorca?

Ja, Jonas Hofmann besitzt eine Immobilienfirma auf Mallorca. „In meinem Kumpel Tom Hapke habe ich einen Immobiliendesigner und in Jochen Lendle ­einen Architekten aus Palma mit an Bord. Wir haben ein Team auf der Insel gefunden, die ersten Projekte gestartet, und jetzt entwickeln wir uns nach und nach weiter. Wir stehen für Häuser außergewöhnlicher Art“, so der Gladbach-Profi 2021 in einem Interview. Auf Mallorca gehört ihm zudem ein eigenes Haus in der Nähe der Stadt Alcúdia.

Ist Jonas Hofmann verheiratet?

Jonas Hofmann war seit 2015 mit Jugendliebe Lena verheiratet. 2021 gab der Nationalspieler die Trennung bekannt.

Jonas Hofmann (l.), Spieler von Borussia Mönchengladbach, und Ex-Frau Lena (r:) am 4. Dezember 2017 bei einer Weihnachtsfeier im Borussia-Park. 2021 gab das Paar die Trennung bekannt.

Jonas Hofmann (l.), Spieler von Borussia Mönchengladbach, und Ex-Frau Lena (r.) am 4. Dezember 2017 bei einer Weihnachtsfeier im Borussia-Park. 2021 gab das Paar die Trennung bekannt.

Wer ist die Freundin von Jonas Hofmann?

Die Freundin von Jonas Hofmann heißt Laura Winter. Sie ist Moderatorin und arbeitet beim Pay-TV-Sender „Sky“ für das Format „Sky Sport News“. Für ihren Traumjob ist sie von Hamburg nach München gezogen. Ihre Beziehung machte das Paar im Dezember 2021 öffentlich. Seit dem 14. November 2022 ist das Paar verlobt.

Sind die Familienmitglieder von Jonas Hofmann auch Sportler?

Jonas Hofmann stammt aus einer Familie von Handballspielern. Großvater Erwin und Mutter Birgit waren in dieser Sportart aktiv, Vater Harald spielte ebenfalls erfolgreich Handball und lief während seiner aktiven Karriere für den TSV Rot in der 2. Handball-Bundesliga auf. Jonas Hofmanns Bruder Benjamin (*1988) spielt wie er selbst Fußball bei Astoria Walldorf und war jahrelang in der Fußball-Regionalliga Südwest aktiv. Seit der Saison 2019/20 zählt er immerhin noch zur 2. Mannschaft des Vereins.

Hat Jonas Hofmann schon einmal psychologische Hilfe in Anspruch genommen?

Ja, Jonas Hofmann hat in seiner Karriere bereits die Hilfe eines Psychologen in Anspruch genommen.

Vor seiner Zeit bei Borussia Mönchengladbach stand Jonas Hofmann bei Borussia Dortmund unter Vertrag. Dort debütierte er bereits 2012 für den BVB in der Bundesliga und war seit der Saison 2013/14 fester Bestandteil der Profimannschaft. Da er sich als 22-Jähriger jedoch nicht auf Anhieb durchsetzen konnte, wurde er nach Mainz ausgeliehen. Doch auch nach seiner Rückkehr gelang ihm der Durchbruch unter dem damaligen Coach Thomas Tuchel nicht, kam lediglich auf sieben Bundesliga-Einsätze und ein Tor.

Aus diesem Grund entschied er sich schließlich zum Wechsel an den Niederrhein. Um nach der schwierigen Zeit bei den Schwarz-Gelben wieder auf die Beine zu kommen, nahm sich der heutige Nationalspieler sogar professionelle Hilfe. Hofmann: „Ich habe mir einen Psychologen genommen. Das wird oft als ein Zeichen von Schwäche gesehen, das sehe ich gar nicht so. Wenn wir eine Grippe haben oder verletzt sind, gehen wir zum Arzt. Wenn eines der wichtigsten Bausteine im Körper, das Gehirn, angeschlagen ist, dann aber nicht? Das ist der falsche Ansatz.“ Mittlerweile benötigt der Nationalspieler diese Hilfe jedoch nicht mehr.