Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von GladbachLIVE Redaktion

Borussia Mönchengladbach Julian Weigl, defensives Mittelfeld, Rückennummer 8

Julian Weigl, Mittelfeldspieler von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach in der Saison 2022/2023. Er ist DFB-Nationalspieler.

Julian Weigl, Mittelfeldspieler von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach in der Saison 2022/2023. Er ist DFB-Nationalspieler.

  • Name: Julian Weigl
  • Geburtstag: 8. September 1995
  • Nationalität: Deutschland
  • Größe: 1,86 Meter
  • Position: defensives Mittefeld
  • Bei Borussia seit: 1. September 2022
  • Vertrag: Leihe bis zum 30. Juni 2023
  • Frühere Vereine: Benfica Lissabon, Borussia Dortmund, 1860 München, Rosenheim.
  • Instagram: @juweigl

Lesen Sie hier die News zu Julian Weigl.

Wie alt ist Julian Weigl?

Julian Weigl ist am 8. September 1995 geboren worden und war bei seinem Wechsel im Sommer 2022 zu Borussia Mönchengladbach 26 Jahre alt. Kurze Zeit später feierte er seinen 27. Geburtstag.

Wann ist Julian Weigl zum Spieler des Jahres gewählt worden?

Der Mittelfeldspieler ist im Mai 2021 bei Benfica Lissabon zum Spieler des Jahres gewählt worden. Der DFB-Nationalspieler sagte seinerzeit: „Es ist ein besonderer Moment, ich fühle mich sehr gut und bin glücklich, dass die Fans für mich abgestimmt haben.“ Benfica-Vizepräsident und Klub-Ikone Rui Costa sagte damals im Gespräch mit vereinseigenen Medien. „Wir waren komplett überzeugt von der Qualität des Spielers und seinen Eigenschaften als Mensch. Nach einem Jahr ist es mir ein Vergnügen, ihm diesen Preis zu übergeben.“ Costa überreichte Weigl eine Trophäe, die nach dem legendären Benfica-Gründer Cosme Damiao benannt ist.

Wo wurde Julian Weigl geboren?

Julian Weigl wurde 1995 in Bad Aibling geboren. Die Stadt liegt im oberbayerischen Landkreis Rosenheim und ist bekannt für ihre Moorheilbäder. Die im Mangfalltal liegende Stadt ist Bayerns ältestes Moorheilbad und seit der Eröffnung der Therme Bad Aibling am 17. September 2007 auch Bayerns jüngstes Thermalbad.

Für welche Vereine spielte Julian Weigl bereits?

Vor seinem Wechsel per Leihe zu Borussia Mönchengladbach im Sommer 2022 war Weigl von 2020 bis 2022 beim portugiesischen Rekordmeister Benfica Lissabon im Einsatz. Davor stand Weigl in Diensten des Bundesligisten Borussia Dortmund, für den er von 2015 bis 2020 im Einsatz war. Seine Profikarriere startete Weigl bei 1860 München. Dort war er seit der U17 unter Vertrag.

Welchen Marktwert hat Julian Weigl?

Mittelfeldspieler Julian Weigl von Borussia Mönchengladbach hat einen Marktwert von rund 15 Millionen Euro (Stand Januar 2023). 

Wie lange läuft der Vertrag von Julian Weigl bei Borussia Mönchengladbach?

Julian Weigl ist seit Sommer 2022 von Benfica Lissabon an Borussia Mönchengladbach ausgeliehen und steht dort vorerst bis zum 30. Juni 2023 unter Vertrag. Die Fohlen sollen aber eine Kaufoption für den Nationalspieler besitzen. Weigls Vertrag bei Benfica Lissabon läuft noch bis zum 30. Juni 2024.

Welche Titel hat Julian Weigl bereits gewonnen?

Julian Weigl wurde in der Saison 2016/17 DFB-Pokal-Sieger mit Borussia Dortmund sowie in der Spielzeit 2019/20 deutscher Super-Pokalsieger, ebenfalls mit dem BVB.

Wie heißt die Ehefrau von Julian Weigl?

Seit dem 8. September 2020 ist Julian Weigl mit Sarah Richmond verheiratet. Die Traumhochzeit des Paares fand im kleinen Kreis in Lissabon statt. Zwei Jahre später gab es eine zweite Zeremonie auf Mallorca. Die Fernsehmoderatorin war bereits zuvor Weigls langjährige Lebensgefährtin und arbeitet seit 2019 bei „Super RTL“ für das Format „Toggo Show“. Gemeinsam hat das Paar Tochter Bruna Marie, die am 23. April 2021 zur Welt kam.

Auf welcher Position spielt Julian Weigl?

Julian Weigl ist Mittelfeldspieler und kommt vorwiegend auf der Sechs zum Einsatz. Er kann aber auch in der Innenverteidigung eingesetzt werden.

Bleibt Julian Weigl über 2023 hinaus bei Borussia Mönchengladbach?

Julian Weigl kann sich auf jeden Fall vorstellen, langfristig bei Borussia Mönchengladbach zu bleiben. „Ich bin jemand, der sich im Grunde nach Kontinuität sehnt und der nicht in dem einen Jahr bei einem Klub spielen möchte und im Jahr danach bei einem anderem“, sagte Weigl in einem Interview und betonte, dass er Gladbach schon „immer geil“ fand. Allerdings müsste Borussia Mönchengladbach dann vermutlich eine satte Ablöse an Benfica Lissabon zahlen.