Borussia Mönchengladbach Marcus Thuram, Stürmer, Rückennummer 10

Marcus Thuram, Stürmer von Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach in der Saison 2022/2023.
Copyright: Borussia Mönchengladbach
- Name: Marcus Thuram
- Geburtstag: 6. August 1997
- Nationalität: Frankreich
- Größe: 1,92 Meter
- Position: Sturm – Mittelstürmer
- Bei Borussia seit: 1. Juli 2019
- Vertrag bis: 30. Juni 2023
- Frühere Vereine: EA Guingamp, FC Sochaux, AC Boulogne-Billancourt, Olympique de Neuilly
- Instagram: @thuram_17 – Twitter: @marcusthuram – Facebook: @marcusthuram
Lesen Sie hier die News zu Marcus Thuram.
Wer ist der Vater von Marcus Thuram?
Marcus Thuram, Stürmer bei Fußball-Bundesligist Borussia Mönchengladbach, ist der Sohn des ehemaligen Fußball-Stars Lilian Thuram. Lilian Thuram wurde am 1. Januar 1972 geboren und zählt zu den Rekordnationalspielern in Frankreich, er ist Welt- und Europameister. Lilian Thuram hat für AS Monaco, AC Parma, Juventus Turin und den FC Barcelona gespielt. Lilian Thuram ist für sein Engagement gegen Rassismus bekannt. So nahm er 2001 den Charity Award für das europaweite Netzwerk „FARE“ (Football Against Racism in Europe) entgegen.

Lilian Thuram (l.) mit seinen Söhnen Khephren Thuram (M.) und Marcus Thuram auf einer Veranstaltung am 15. Mai 2022 in Paris.
Copyright: IMAGO/PanoramiC
Wie heißt die Mutter von Marcus Thuram?
Die Mutter von Marcus Thuram heißt Sandra.
Spielt der Bruder von Marcus Thuram auch Fußball?
Ja, Khéphren Thuram spielt auch Fußball, der defensive Mittelfeldspieler steht bei OGC Nizza in Frankreich unter Vertrag (Stand: Januar 2023). Khéphren Thuram hat einen Marktwert von 25 Millionen Euro, er ist U21-Nationalspieler in Frankreich. Geboren wurde er am 26. März 2001 in der italienischen Stadt Reggio Emilia.
In welcher Stadt ist Marcus Thuram geboren worden?
Marcus Thuram wurde am 6. August 1997 in der italienischen Stadt Parma geboren.
Welches Gehalt bekommt Marcus Thuram bei Borussia Mönchengladbach?
Stürmer Marcus Thuram soll angeblich ein Jahresgehalt von bis zu fünf Millionen Euro in Gladbach bekommen.
Bis wann hat Marcus Thuram Vertrag in Gladbach?
Marcus Thuram steht bei Borussia Mönchengladbach noch bis zum 30. Juni 2023 unter Vertrag.
Welchen Marktwert hat Marcus Thuram?
Der Marktwert von Stürmer Marcus Thuram liegt aktuell (Stand: Januar 2023) bei rund 32 Millionen Euro.
Welche Ablöse hat Borussia Mönchengladbach für Marcus Thuram bezahlt?
Borussia Mönchengladbach hat Marcus Thuram am 22. Juli 2019 aus Frankreich, von EA Guingamp, verpflichtet. Die Ablöse lag bei rund neun Millionen Euro.
Hat Marcus Thuram einen Instagram-Account?
Ja, Marcus Thuram ist auf Instagram unter @thuram_17 zu finden. Er hat 569.000 Follower (Stand September 2022) auf Instagram.
Ist Marcus Thuram Nationalspieler?
Ja, Thuram ist Nationalspieler in Frankreich und hat auch an der Europameisterschaft 2021 teilgenommen. Zudem ist er von Nationaltrainer Didier Deschamps (54) auch in den Frankreich-Kader für die Fußball-Weltmeisterschaft 2022 in Katar berufen worden. Im WM-Finale unterlagen die Franzosen aber Argentinien im Elfmeterschießen.
Welchen Spitznamen hat Marcus Thuram?
Der Spitzname von Marcus Thuram lautet „Tikus“. Woher stammt dieser Name? Thuram kickte einst in einer Mannschaft, in der es mehrere Spieler mit dem gleichen Vornamen gab. Daraufhin packte er an den Anfang ein „Ti“, eine Abkürzung des französischen „petit“ („klein“). Die Endung „-kus“ ist von Marcus abgeleitet. Übersetzt bedeutet „Tikus“ daher „der kleine Marcus“. „Ich müsste neun oder zehn Jahre alt gewesen sein, als das mit dem Spitznamen angefangen hat. Da hat das mit dem klein natürlich noch gepasst. Aber der Name ist bis heute geblieben“, hat Thuram GladbachLIVE verraten. „Auch einige meiner Mitspieler rufen mich so. Von meinen Freunden nennt mich niemand Marcus.“
Stimmt es, dass Marcus Thuram ein großer Fan von Superhelden ist?
Ja, der Gladbach-Stürmer mag Marvel-Helden wie Hulk, Black Panther, Captain America, Captain Marvel, Ironman, Spiderman. Auch DC-Helden wie Batman oder Superman gefallen dem Franzosen.
Wird Marcus Thuram auf dem Transfermarkt gehandelt?
Ja, in den vergangenen Monaten hatte es immer wieder Gerüchte um einen Gladbach-Abgang des Stürmers gegeben. Vereine wie Inter Mailand, Juventus Turin, Tottenham Hotspur, Bayern München, Borussia Dortmund oder Manchester United sollen Interesse haben. Möglich, dass Thuram Borussia im Januar 2023 verlässt. Verlängert er nicht seinen Vertrag, ist er zum 30. Juni 2023 ablösefrei zu bekommen.
Hat Marcus Thuram einen besonderen Tor-Jubel?
Ja, er hat den sogenannten Eckfahnen-Jubel nach erfolgreichen Spielen in Gladbach eingeführt. Dabei wird das Trikot eines Borussia-Spielers, der beispielsweise ein wichtiges Tor geschossen hat, über die Eckfahne gestreift, Thuram zeigt diese „Fahne“ dann den Mitspielern und den Fohlen-Fans, es wird zusammen gefeiert.
Dazu ist er noch für die sogenannte Strong-Mind-Geste bekannt. Er fasst sich dabei mit einer Hand an die Stirn, mit der anderen Hand an den Oberam-Bizeps.
Ist Marcus Thuram schon mal schwerer verletzt gewesen?
Ja, Marcus Thuram hat sich im August 2021 einen Innenbandriss im Knie zugezogen. Aschließend hatte er einige Probleme, um wieder zu einer Top-Form zu finden.
Hat Marcus Thuram einem Gegenspieler mal ins Gesicht gespuckt?
Ja, Marcus Thuram hat am 19. Dezember 2020 im Bundesliga-Spiel zwischen Borussia Mönchengladbach und der TSG Hoffenheim seinem Gegenspieler Stefan Posch ins Gesicht gespuckt. Das DFB-Sportgericht brummte Thuram dafür eine Sperre von fünf Pflichtspielen auf. Darüber hinaus musste Thuram eine Geldstrafe in Höhe von 40.000 Euro zahlen.
Was hat Marcus Thuram im WM-Finale gemacht?
Auf der größtmöglichen Bühne im Weltfußball, dem WM-Finale, machte Marcus Thuram, Spieler von Borussia Mönchengladbach, auf sich aufmerksam. Nach seiner Einwechslung in der ersten Halbzeit lieferte er die Vorlage zum zwischenzeitlichen 2:2 im Spiel von Frankreich gegen Argentinien. Die Franzosen unterlagen im Elfmeterschießen, einen Elfmeter schoss Thuram dabei nicht.