Itakura-Abgang wahrscheinlich Borussia hat schon Nachfolger im Blick – kommt ein DFB-Profi?

Ko Itakura könnte Borussia Mönchengladbach im Sommer 2025 verlassen.
Copyright: IMAGO/MB Media Solutions
Was tut sich bei Borussia Mönchengladbach im Sommer auf dem Transfermarkt?
Zuletzt gab es bereits einige Gerüchte um die Gladbach-Profis Lukas Ullrich (21), Rocco Reitz (22), Florian Neuhaus (28) oder auch Ko Itakura (28). Bei letztgenanntem scheint ein Abschied im Sommer sogar durchaus wahrscheinlich.
Borussia Mönchengladbach: Wird Bella-Kotchap der Itakura-Nachfolger?
Der Japaner hat bei den Fohlen noch einen Vertrag bis 2026, diesen will er Berichten zufolge aber auch nicht verlängern. Somit bleiben Borussia-Sportboss Roland Virkus (58) zwei Optionen: Itakura 2025 zu Geld machen und verkaufen oder ihn halten und 2026 ablösefrei ziehen lassen.
Option eins scheint die wohl deutlich wahrscheinlichere, schließlich ist Borussia Mönchengladbach auf Geld von Spielerverkäufen angewiesen. Für Itakura könnte Virkus noch einige Millionen kassieren, laut Transfermarkt.de ist der 28-Jährige rund 12 Millionen Euro wert.
Geld, das der Sport-Boss zumindest zum Teil auch in einen Itakura-Nachfolger stecken kann. Und der wurde in Mönchengladbach wohl auch schon ausfindig gemacht! Wie Sky berichtet, hat Borussia dabei sogar ein Auge auf einen deutschen Nationalspieler geworfen: Die Rede ist von Armel Bella-Kotchap (23).
Beim Pay-TV-Sender hat der gebürtige Pariser von seinem Wunsch von einer Rückkehr in die Bundesliga gesprochen: „Ich will und kann jetzt nicht auf einzelne Gerüchte eingehen, aber was ich sagen kann, ist, dass ich in Deutschland aufgewachsen bin, den größten Teil meines Lebens dort verbracht habe, Familie und Freunde sind noch dort. Die Bundesliga-Rückkehr ist auf jeden Fall eine Option für mich. Die Leute wissen dort, was ich im Stande bin zu leisten. Die Bundesliga ist eine sehr attraktive Adresse.“
Und da kommt Borussia ins Spiel! Bella-Kotchap steht aktuell beim FC Southampton unter Vertrag, mit den Saints ist er aber sang- und klanglos als Schlusslicht aus der Premier League abgestiegen. Der 23-Jährige kam dabei nur auf mickrige vier Einsätze.

Armel Bella-Kotchap (2.v.r.) spielte bisher zweimal für die deutsche Nationalmannschaft.
Copyright: IMAGO/Matthias Koch
Wie Sky berichtet, soll Borussia am zweimaligen deutschen Nationalspieler (beide Einsätze 2022) interessiert sein, allerdings sollen auch Werder Bremen sowie einige Klubs aus der Premier League und der italienischen Serie A den Innenverteidiger auf dem Zettel haben.
Im Borussia-Park könnte Bella-Kotchap aber eine gute Perspektive winken, könnte den Platz von Stammspieler Itakura einnehmen. Ob Virkus den ehemaligen Bochumer von einem Wechsel an den Niederrhein überzeugen kann, wird sich zeigen.