Konkurrent reagiert öffentlich Gladbach-Deal hat Eindruck hinterlassen

Andreas Bornemann, Sportchef beim FC St. Pauli, und Freiburg-Coach Julian Schuster schlagen ein.
Copyright: IMAGO/Oliver Ruhnke
In dreieinhalb Wochen hat das Warten für die Bundesliga-Fans ein Ende: Dann rollt der Ball im Oberhaus wieder, am 1. Spieltag bekommt Borussia Mönchengladbach Besuch aus Hamburg.
Der HSV kommt am Sonntag (24. August, 17.30 Uhr) in den Borussia-Park. Eine Woche später steht für den Aufsteiger dann schon das Hamburg-Derby gegen den FC St. Pauli an.
Gladbach-Transfer: Bundesliga-Konkurrent reagiert auf Machino-Deal
Brisanter Start für die beiden Hamburger Vereine – zumal es für die Paulianer darum geht, sich in der zweiten Erstliga-Saison in Serie weiter im Oberhaus zu festigen. Sportchef Andreas Bornemann (53) spricht wiederum einen Monat vor Ende der Transferphase noch darüber, was bei St. Pauli noch passieren könnte.
Spannend dabei: Bornemann greift dabei den neuerlichen Borussia-Transfer direkt auf. Die Gladbach-Verantwortlichen schnürten ein Millionen-Paket, um Shuto Machino (25) aus Kiel an den Niederrhein zu lotsen.
Angesprochen auf mögliche St.-Pauli-Transfers in den kommenden Wochen betonte Bornemann, St. Pauli haben noch einen gewissen Spielraum. „Aber nicht exorbitant und in sich in Größenordnungen von Gladbach und Machino bewegend“, wird Bornemann von der „Hamburger Morgenpost“ zitiert.
Bei dem Gladbach-Deal – und besonders der stattlichen gezahlten Ablöse – wurde offenbar auch bei der Bundesliga-Konkurrenz ganz genau hingeschaut. Daraus geht auch hervor: Für St. Pauli ist ein solches Paket nicht realisierbar.
Allerdings plant der Bundesliga-Aufsteiger der Vorsaison durchaus noch, auf dem Transfermarkt nachzubessern.
Unter anderem gilt es für St. Pauli, in der bevorstehenden Saison auf den Abgang von Elias Saad (25) zu reagieren. Der dribbelstarke Offensivspieler war zwischenzeitlich auch bei Borussia im Gespräch, allerdings entschied sich Saad nach seiner ersten Bundesliga-Saison dafür, dem Lockruf aus Augsburg zu folgen.
Zum direkten Aufeinandertreffen von St. Pauli und Borussia Mönchengladbach kommt es indes entweder an Halloween (31. Oktober) oder dem ersten November-Wochenende. Dann treten die Fohlen am Millerntor an, im März 2026 kommt es dann zum Rückspiel im Borussia-Park.