„Eigene Nase fassen“ DFB-Star schlägt Alarm wegen Borussia-Situation! Droht Minimalziel zu platzen?

Frust bei Borussia Mönchengladbach nach der Pleite gegen Holstein Kiel am 26. April 2025.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Nur ein Punkt aus vier Spielen – jetzt schlägt ein Starspieler von Borussia Mönchengladbach Alarm und übt scharfe Selbstkritik.
Zwischenzeitlich befand sich Borussia Mönchengladbach auf Kurs Europapokal, doch mittlerweile läuft so gar nichts mehr. Nach der jüngsten 3:4-Pleite gegen Schlusslicht Holstein Kiel wächst der Druck auf die Fohlen. Sogar das Minimalziel ist in Gefahr.
Gladbach-Star mit anhaltender Torflaute
Einen einstelligen Tabellenplatz haben die Bosse von Borussia Mönchengladbach zu Saisonbeginn ausgerufen. Drei Spieltage vor dem Saisonende stehen die Fohlen auf Rang neun und haben dieses Ziel noch in der eigenen Hand.
Doch der Trend der letzten Wochen spricht klar gegen die Kicker vom Niederrhein. Nur ein Punkt aus den letzten vier Spielen wurde eingefahren, zuletzt gab es drei Pleiten in Folge.
Der zwischenzeitliche Traum vom Europapokal, auch wenn theoretisch noch möglich, scheint geplatzt. Doch wird selbst das vor der Saison gesteckte Ziel verpasst? Im Vorfeld der Partie gegen die TSG Hoffenheim (3. Mai 2025, 15.30 Uhr) schlägt Stürmer-Star Tim Kleindienst (29) Alarm.
„Es geht darum, jedes Spiel gewinnen zu wollen. Diese Gier müssen wir jetzt wieder auf den Platz bringen“, fordert der DFB-Nationalspieler. Denn sonst ist auch der angestrebte einstellige Tabellenplatz, der im Vergleich zur vergangenen Saison ein Erfolg wäre, in großer Gefahr.
Der Stürmer nimmt vor allem sich selbst in die Kritik. Nach bockstarkem Jahresbeginn erlebt der 29-Jährige inzwischen eine länger anhaltende Torflaute. In den vergangenen acht Ligaspielen traf Kleindienst nur ein einziges Mal.
„Ich hatte in den letzten vier Spielen gerade mal drei Abschlüsse. Das ist zu wenig. Dabei muss ich mir auch an die eigene Nase fassen und schauen, wie ich selbst wieder in bessere Positionen komme“, so der gebürtige Brandenburger selbstkritisch.
Derzeit ist Kleindienst mit 15 Treffern der beste Torschütze der Fohlen. Lange Zeit schien es so, als würde er eine Fohlen-Jahrtausendmarke mit den meisten Treffern innerhalb einer Saison einstellen. Die hat bis heute Marco Reus (36) inne, der in der Saison 2011/12 18-mal netzte.
Zuletzt hatte Gerardo Seoane (46) die Mannschaft aufgefordert. Den DFB-Star besser in Szene zu setzen. Das muss den Fohlen nun gegen Hoffenheim zwingend wieder gelingen.