Gladbach-Boss mit TV-Auftritt Derby, Krise und Polanski: Schröder stellt sich im „Doppelpass“
Rouven Schröder stellt sich nicht mal 24 Stunden nach dem Derby den Fragen im Sport1-„Doppelpass“.
Copyright: IMAGO/Sven Simon
Borussia Mönchengladbach empfängt den 1. FC Köln, möchte im Derby einen weiteren Schritt aus der Krise machen. Nicht mal 24 Stunden später ist der neue Fohlen-Sportchef Rouven Schröder zu Gast im Sport1-„Doppelpass“ (Sonntag, 9. November, 11 Uhr).
Der Nachfolger von Roland Virkus muss sich nach dem Fehlstart in der Liga den Fragen stellen. Zuletzt zeigte sich Gladbach verbessert, ließ dem Sieg in der 2. Runde des DFB-Pokals gegen Zweitligist Karlsruher SC mit dem 4:0 auf St. Pauli den ersten Saisonsieg in der Bundesliga folgen.
Boris Becker spricht über das Rheinische Derby
Ein Strohfeuer oder der erste Schritt aus der Krise? Das wird sich auch im Derby zeigen. Borussia setzte zwei Tage vor dem Duell gegen den Erzrivalen durch die vorzeitige Vertragsverlängerung mit Tim Kleindienst ein wichtiges Zeichen.
Neben den Gründen für den schwachen Saisonstart bei Gladbach wird es auch um die Zukunft von Interimstrainer Eugen Polanski gehen. Kann er die Wende schaffen und Cheftrainer bleiben?
Neben Schröder ist Tennis-Legende Boris Becker zu Gast. Der frühere Gladbach-Profi Stefan Effenberg wird als Sport1-Experte wie gewohnt seinen Platz einnehmen. „Sportschau“-Moderator Alex Schlüter und Journalist Manfred Sedlbauer (Sport1) komplettieren die Runde um Moderator Florian König.
Weitere Themen in der Sendung sind die Auftritte der deutschen Mannschaften in der Champions League. Der FC Bayern hat das Topspiel bei Paris Saint-Germain gewonnen, Borussia Dortmund war bei Manchester City dagegen chancenlos.
Auch die anstehende Länderspielpause mit den WM-Qualifikationsspielen in Luxemburg und gegen die Slowakei dürfte Thema sein. (red)