Gladbacher in der WM-Quali Elvedi hat Ticket so gut wie sicher – Tabakovic trifft und bekommt Endspiel
Nico Elvedi, hier im Duell gegen Benjamin Nygren, darf für die WM planen.
Copyright: IMAGO/TT
Nico Elvedi und die Schweiz sind voll auf Kurs Weltmeisterschaft. Doch weil der Kosovo nicht mitspielte, musste die offizielle WM-Party verschoben werden.
Am vorletzten Spieltag der WM-Qualifikation gewannen die Eidgenossen in Genf mit 4:1 (1:1) gegen Schweden. Der Gladbacher Elvedi stand in der Startelf, spielte durch. Unter den Torschützen waren zwei ehemalige Profis von Borussia Mönchengladbach.
Embolo und Xhaka treffen für die Schweiz
Stürmer Breel Embolo, der von 2019 bis 2022 drei Jahre lang das Fohlen-Trikot trug, brachte die Schweiz früh in Führung (12.). In der 33. Minute glich Benjamin Nygren für die Skandinavier aus.
Nach der Pause hatte die Schweizer dann Glück, als ihnen ein strittiger Elfmeter zugesprochen wurde. Embolo wurde vom schwedischen Torwart im Strafraum von den Beinen geholt, nach Meinung von Schiedsrichter und VAR lag ein Foulspiel vor. Der Ex-Gladbacher Granit Xhaka verwandelte den Strafstoß zur erneuten Führung (60.).
Dan Ndoye sorgte in der 75. Minute mit seinem Treffer zum 3:1 für die Vorentscheidung. Den Schlusspunkt setzte Freiburg-Profi Johan Manzambi in der Nachspielzeit (90.+4).
Die Schweiz kann schon mal anfangen, die WM-Koffer zu packen! Doch weil im Parallelspiel der Kosovo in Slowenien gewann, ist die Qualifikation zumindest theoretisch noch nicht in trockenen Tüchern.
Drei Punkte Vorsprung und die deutlich bessere Tordifferenz (+11) sprechen aber ganz klar für die Schweizer, am Dienstag kommt es in Pristina zum direkten Duell im Gruppen-Finale. Nur bei einem Kantersieg der Gastgeber müsste die Schweiz als Tabellen-Zweiter in die Playoffs.
Zu einem echten Endspiel kommt es für Bosnien-Herzegowina mit Gladbach-Stürmer Haris Tabakovic. Bosnien gewann am Samstagabend nach 0:1-Rückstand noch 3:1 gegen Rumänien und liegt vor dem letzten Spieltag weiterhin zwei Punkte hinter Österreich.
Altmeister Edin Dzeko (49.), Esmir Bajraktarevic (79.) und Tabakovic (90.+4) trafen nach dem Rückstand durch Daniel Birligea (17.). In Wien braucht Bosnien am Dienstag einen Sieg, um das WM-Ticket direkt zu lösen.