Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Bei Wanner-Debüt Emotionale Geste der Eindhoven-Fans für Ex-Gladbacher Plea – auch Mitspieler mit Aktion

Das Philips Stadion vor der Partie gegen den FC Groningen.

Am 23. August 2025 überlegten sich die Fans der PSV Eindhoven im Heimspiel gegen den FC Groningen eine besondere Geste.

Da scheint der französische Kreativspieler in guten Händen zu sein!

Nach sieben Jahren bei Borussia Mönchengladbach verabschiedete sich Alassane Plea (32) in diesem Sommer vom Niederrhein und schloss sich dem niederländischen Meister, der PSV Eindhoven, an. Der Start verlief denkbar bitter.

Bittere Verletzung: Plea in Eindhoven durch Gladbach-Flirt ersetzt

In seinem dritten Spiel für den Holland-Klub musste der für etwa 4,5 Millionen Euro transferierte Franzose schon nach 22 Minuten verletzt ausgewechselt werden.

Mit einer Knorpelverletzung im rechten Knie wird Plea monatelang fehlen, die Hinrunde verpasst er wohl ganz. Der Verein reagierte sofort.

Als Ersatz für den 32-Jährigen sicherte sich Eindhoven die Dienste des umworbenen Paul Wanner (19). Das Bayern-Talent stand bei zahlreichen europäischen Klubs auf der Liste, auch bei Borussia Mönchengladbach. Der Plea-Ausfall sorgte für Bedarf in der Offensive der PSV. Wanner darf sich berechtigte Hoffnungen auf Spielzeit, auch in der Champions League, machen.

Am Samstagabend kam der U21-Nationalspieler dann auch gleich zum Einsatz. Beim 4:2-Heimsieg über den FC Groningen am 3. Spieltag der Eredivisie wurde Wanner vier Minuten vor Schluss eingewechselt.

Eine schöne Geste für den verletzten Plea gab es schon deutlich früher im Spiel. Das ganze Stadion applaudierte in der 14. Minute – wegen Pleas Rückennummer 14 – für den Sommer-Zugang. Die Genesungswünsche wird der Rekord-Transfer der Borussia (kam 2018 für 23 Millionen Euro) mit Sicherheit mitbekommen und dankbar aufgenommen haben.

Auch die Mitspieler zeigten Unterstützung für den Pechvogel. Beim Auflaufen trugen alle PSV-Profis ein T-Shirt mit der Nummer 14 auf dem Rücken und der Aufschrift „Bon Courage Lasso“ auf der Brust.

Es blieb nicht die einzige Aktion der Eindhoven-Fans beim Heimspiel. Per Spruchband bedankten sich der PSV-Anhang bei Johan Bakayoko (22), der kürzlich nach über sechs Jahren in Eindhoven zu RB Leipzig gewechselt war.

Die Worte „Das Philips-Stadion ist dein Zuhause“ zeigen, wie die Fans des Meisters mit ihren Spielern auch noch nach einem Abschied umgehen – das wird auch Alassane Plea auf seinem langen Weg zum Comeback Kraft geben können.