Nach Alonso-Abschied Ex-Fohlen vor Blitz-Abgang? Rückkehr angekündigt – aber noch kein Thema

Kein Jubel in der Ex-Heimat: Granit Xhaka (l.) und Jonas Hofmann, hier am 23. August 2024, kennen den Borussia-Park noch sehr gut.
Copyright: IMAGO/Maximilian Koch
Die Meistermannschaft bricht langsam aber sicher auseinander – nun droht die nächste Säule plötzlich wegzufallen.
Bayer 04 Leverkusen setzte sich in der abgelaufenen Bundesliga-Saison gleich zweimal gegen Borussia Mönchengladbach durch. Die Werkself eröffnete als Meister die Spielzeit 2024/25 mit einem knappen 3:2-Auswärtssieg im Borussia-Park. In die Rückrunde startete Bayer erneut mit einem Erfolg über Gladbach (3:1). Die Meisterschaft verpasste der Rhein-Rivale aber recht deutlich – und verlor im Anschluss wichtige Leistungsträger.
Leverkusen-Abschied? Wende bei Ex-Gladbach-Profi zeichnet sich ab
So unterschrieb Meister-Trainer Xabi Alonso (43) bei Real Madrid, DFB-Star Florian Wirtz (22) steht kurz vor einem Transfer zum FC Liverpool und Innenverteidiger Jonathan Tah (29) wechselte jüngst zum FC Bayern München.
Noch ein weiterer Erfolgs-Garant der aus Leverkusener Sicht traumhaft verlaufenen Double-Saison 2023/24 steht nun trotz Kampf-Ankündigung plötzlich vor dem Abschied.
Wie die Schweizer Zeitung „Blick“ berichtet, denkt Ex-Fohlen Granit Xhaka (32) derzeit intensiv über einen Wechsel nach. Der Mittelfeldspieler führe bereits Gespräche darüber, wie man einen baldigen Transfer realisieren könne. Sein Vertrag am Rhein läuft noch bis 2028. Im Nachgang der Saison rief Xhaka noch den Angriff auf Meister FC Bayern München für die kommende Spielzeit aus.
Wohin es den Schweizer Nationalspieler und Nati-Kapitän (135 Länderspiele) zieht, ist noch offen. Mehrere europäische Top-Klubs sollen an Xhaka, der 2012 von Jugendklub FC Basel an den Niederrhein kam und 140 Spiele im VfL-Trikot absolvierte, dran sein.
Erst kürzlich sprach Gladbachs Rekord-Verkauf (wechselte 2016 für 45 Millionen Euro zum FC Arsenal) bei der Verabschiedung seines älteren Bruders Taulant Xhaka (34) in Basel (beendet im Sommer seine Karriere) offen über eine Rückkehr! „Ich kann euch eines sagen: Ein Xhaka geht, der andere ist bald wieder da“, erklärte der Routinier bei der Feier im Baseler Stadion und erntete dafür ekstatischen Jubel.
Die Rückkehr soll in diesem Sommer aber noch kein Thema sein. Mit einem Marktwert von 17 Millionen Euro und laufendem Kontrakt wäre Xhaka für den Schweiz-Klub derzeit ohnehin nicht zu stemmen.
Für Leverkusen könnte der Abschied des Mittelfeld-Strategen zwar ein sportlicher Verlust, dafür aber auch die Chance auf weitere Transfer-Einnahmen sein. Auch Xhakas Kollege und Ex-Fohlen Jonas Hofmann (32) zählt zu den Abgangs-Kandidaten. Der Offensivspieler wird nach einer frustrierenden Saison mit dem FC Augsburg in Verbindung gebracht.