Verstärkung für die Offensive Nach Gladbach-Abschied vereinslos: Schalke verpflichtet Flügel-Dribbler

Ein torgefährliches Offensiv-Trio: Winsley Boteli, Charles Herrmann und In-Gyom Jung (v.l.n.r.) am 12. April 2025.
Copyright: IMAGO/Brauer-Fotoagentur
Der Liga bleibt er erhalten – einem Wiedersehen mit seinen Ex-Kollegen steht also nichts mehr im Wege.
Lange sah es in der vergangenen Saison so aus, als könnte die U23 von Borussia Mönchengladbach in der Regionalliga West um den Aufstieg in die 3. Liga mitspielen. Doch irgendwann blieben die Ergebnisse aus und die Konkurrenz um den später aufgestiegenen MSV Duisburg setzte sich entscheidend ab.
Gladbacher Abschiede in der Regionalliga: Schalke schlägt zu
Im Anschluss an die Saison gab es einiges an Veränderung im Kader von Trainer Eugen Polanski (39). Top-Torjäger Noah Pesch (20) wurde zu den Profis hochgezogen, aber direkt an den 1. FC Magdeburg in die 2. Bundesliga ausgeliehen. Sturm-Juwel Winsley Boteli (18) geht vorerst leihweise in die Schweiz zum FC Sion.
Und während für Innenverteidiger Jonathan Foss (21, wechselte zu Roda Kerkrade) und Leon Ampadu (23, SV Sandhausen) noch eine kleine Ablöse generiert werden konnte, verabschiedete sich ein Quintett ablösefrei.
Kushtrim Asallari (22, Waldhof Mannheim), Jamil Najjar (21, VfL Bochum II) und Moustafa Moustafa (21, Vitesse Arnheim) hatten bereits allesamt einen neuen Vertrag unterschrieben.
Nun folgt auch In-Gyom Jung. Der südkoreanische Außenbahnspieler hat bei der Regionalliga-Mannschaft des FC Schalke 04 angeheuert. In den vergangenen zwei Jahren gehörte Jung fest zum Kader der Gladbacher U23.
Im Sommer 2023 kam der 21-Jährige von Lokal-Rivale Bayer 04 Leverkusen an den Niederrhein und absolvierte seitdem in der Regionalliga West 47 Partien für die Fohlen (sieben Tore, vier Vorlagen).
Der Trainer der Schalker U23, Jakob Fimpel, freut sich auf seinen Neuen: „In-gyom ist ein Spieler, der in der Offensive auf allen Positionen spielen kann. Er ist technisch versiert, spielt sehr zielstrebig und sorgt mit seiner hohen Lauffreudigkeit für ständige Tiefenläufe, die uns offensiv noch torgefährlicher machen.“
Auf das Wiedersehen mit seinen Ex-Kollegen muss Jung nicht allzu lange warten. Am 13. September 2025 (14 Uhr) steht am 7. Spieltag der Regionalliga das Auswärtsspiel bei der Zweitvertretung von Borussia Mönchengladbach an.
Von den scheidenden U23-Talenten bleibt nur noch Michael Nduka (20) bisher noch ohne neuen Klub. Der Rechtsaußen ist derzeit vereinslos.