Gladbach-Appell Engelhardts klare Ansage nach Bayern-Pleite
Yannik Engelhardt konnte sich kämpferisch bei der Gladbacher Niederlage gegen den FC Bayern nichts vorwerfen lassen.
Copyright: Marius Becker/dpa
Diese Szene war bezeichnend für die 0:3-Niederlage im ausverkauften Borussia-Park!
Mit vollem Einsatz warf sich Yannik Engelhardt (24) in einen Schuss von Joshua Kimmich (30) und konnte den Ball abblocken – doch der zweite Versuch des Nationalspielers landete zum 0:1 im Netz. Damit brachte er den Rekordmeister am Samstag gegen Borussia Mönchengladbach doch noch auf die Siegerstraße.
Engelhardt zufrieden mit Gladbacher Kampf gegen Bayern
Engelhardt erklärte: „Wenn man ab der 19. Minute in Unterzahl gegen Bayern spielt, die momentan in einer überragenden Form sind, muss schon sehr viel zusammenpassen, um die Null zu halten. Wir haben über weite Strecken richtig gut verteidigt. Je länger das Spiel jedoch dauerte, desto schwieriger wurde es, weil die Kräfte nachließen.“
Normalerweise kann eine Mannschaft aus einer Niederlage nicht viel Moral für die nächste Partie mitnehmen – das könnte dieses Mal anders sein.
Engelhardts Appell an die Mitspieler: „Die Mentalität, die wir gezeigt haben, müssen wir auf jedes Spiel ummünzen. Wir wollten den Fans und dem gesamten Umfeld zeigen, dass wir mit Herz und Leidenschaft spielen und alles dafür geben, um wieder in die Erfolgsspur zu kommen.“
Das muss bereits am Dienstag (20.45 Uhr/Sky) im DFB-Pokal im Borussia-Park gegen den Zweitligisten Karlsruher SC passieren – das weiß auch der Mittelfeldspieler.
Engelhardt: „Bayern ist nicht das Spiel, wo du unbedingt diese drei Punkte holen musst. Wir müssen aber jetzt auf jeden Fall Ergebnisse liefern, wenn man sich die Gegner der nächsten Wochen anschaut. Gegen Karlsruhe, sollten wir das fußballerisch bessere Team sein. Aber wenn wir halt die Mentalität nicht auf den Platz bringen, dann wird es auch da schwer.“
Am nächsten Samstag (15.30 Uhr/Sky) bei St. Pauli sollte dann auch der erste Gladbach-Sieg in der Bundesliga gelingen – der Aufsteiger kassierte am Wochenende in Frankfurt (0:2) bereits die fünfte Pleite in Folge. (red)