Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Tobias Schrader (tsc)

Verlängerung vom Tisch? Borussia seit sechs Spielen sieglos – jetzt wird schon Seoane-Nachfolger gehandelt

Gerardo Seoane droht bei Borussia Mönchengladbach plötzlich sogar das Aus.

Gerardo Seoane, hier am 3. Mai 2025, droht bei Borussia Mönchengladbach plötzlich sogar das Aus nach Saisonende.

Gladbach will einen erfolgreichen Saisonabschluss – der wäre auch für Trainer Gerardo Seoane (46) wichtig!

Seit nunmehr sechs Spielen wartet Borussia Mönchengladbach in der Bundesliga auf einen Sieg. Am 34. Spieltag empfängt die Fohlenelf den VfL Wolfsburg im Borussia-Park, will die Serie am Saisonende noch brechen.

Borussia Mönchengladbach seit sechs Spielen sieglos

Auch für Trainer Gerardo Seoane wäre das noch sehr wichtig! Ende März sah alles danach aus, dass Sport-Boss Roland Virkus (58) Seoanes 2026 auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängern will. Nach dem 27. Spieltag standen die Fohlen auf Rang fünf, nur zwei Punkte hinter den Champions-League-Plätzen.

Sechs Spieltage später hat Borussia nur zwei Pünktchen mehr und ist auf Rang zehn abgerutscht. Und durch die aktuelle Sieglos-Serie soll es in der Borussia-Führung wieder vermehrt Bedenken geben, Seoanes Vertrag vorzeitig zu verlängern.

Am vergangenen Wochenende sagte der Schweizer nach der 0:2-Niederlage beim FC Bayern auf Nachfrage zu seiner Zukunft nur schmallippig: „Ich weiß nicht, was diskutiert wird.“ Auf eine erneute Nachfrage zu einer möglichen Vertragsverlängerung antwortete er nur „Schönen Tag noch“ und brach das Interview ab!

Kommt es anstatt zur Verlängerung im Sommer sogar zur frühzeitigen Trennung? Zumindest tauchen jetzt erste Berichte über einen möglichen Seoane-Nachfolger auf. Wie „bmg-news.de“ am Montag (12. Mai 2025) berichtet, sei Horst Steffen (56) ein Kandidat für den Gladbacher Trainer-Posten.

Horst Steffen beim Spiel mit Elversberg in Köln. Er wird offenbar bei Borussia Mönchengladbach gehandelt.

Horst Steffen, hier am 25. Januar 2025 beim Spiel mit Elversberg in Köln, wird offenbar bei Borussia Mönchengladbach gehandelt.

Ob allerdings Seoane selbst (sagte zuletzt noch: „Es darf kein Austrudeln der Saison geben – wir spielen hier alle noch um unsere Zukunft.“) oder die Vereinsführung eine mögliche vorzeitige Trennung im Sommer anstreben, sei nicht klar.

Steffen mischt aktuell mit der SV Elversberg die 2. Bundesliga auf, steht mit dem Saarland-Klub einen Spieltag vor Schluss auf Rang drei und kann sogar noch direkt aufsteigen.

Zudem kennt Steffen Borussia bereits, war zwischen 1991 und 1993 als Spieler am Bökelberg aktiv und arbeitete zwischen 2009 und 2013 als U17 und U19-Trainer bei den Fohlen.

Bevor sich die Gladbach-Bosse aber mit einer möglichen Seoane-Trennung und dementsprechend einem Nachfolger befassen, hat Borussia am Samstag die Saison mit einem positiven Ergebnis abzuschließen – was Seoane definitiv auch in die Karten spielen würde.