Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Viktoria Silz (vis)

Tritt er in Fußspuren von Adeyemi, Boniface & Co.?Gladbach-Profi für Liga-Award nominiert – Fans können für ihn voten

Michael Olise (l.) und Lukas Ullrich (r.) batteln sich auf dem Platz.

Michael Olise (l.) und Lukas Ullrich (r.) batteln sich nicht nur, sondern auch neben dem Platz. (Foto: 10. Mai 2025)

Er schaffte dieses Jahr den großen Durchbruch. Nun hat er die Chance auf eine Bundesliga-Auszeichnung. Hier können die Fans abstimmen.

Lange wusste Borussia Mönchengladbach in dieser Saison zu überzeugen, bis es vor ein paar Wochen plötzlich bergab ging und danach auch nie wieder bergauf. Dennoch haben sich einige Profis, mit ihrer herausragenden Leistung, in den Vordergrund gespielt.

Bundesliga verleiht Auszeichnung: Fans können abstimmen

Trotz der anhaltenden Negativserie der Borussia haben sich einige Kicker in die Herzen der Fans gespielt. Ganz vorne mit dabei ist wohl Fohlen-Stürmer Tim Kleindienst (29). Der Offensiv-Star wechselte erst vergangenen Sommer von Heidenheim zum VfL und überzeugte prompt mit seiner konstanten Leistung. 

Trotz zuletzt einer kleinen Flaute, zählt Kleindienst nach wie vor zu den Top-Fünf-Stürmern der Bundesliga. Ähnlich souverän trat Abwehrchef Ko Itakura (28) die Saison über auf. Kein Wunder, dass besonders diese beiden Namen die Gerüchteküche seit Wochen anheizen.

Doch nun richtet sich die Aufmerksamkeit mal nicht auf einen der etablierten Namen, sondern auf einen Bundesliga-Youngster. Gladbachs Abwehrtalent Lukas Ullrich (21) ist für die Bundesliga-Auszeichnung „Rookie of the Season Award“ nominiert. 

Ullrich gelang bei den Fohlen dieses Jahr der Durchbruch. Das erste Mal kam er in der laufenden Saison beim 4:1-Erfolg gegen Werder Bremen zum Einsatz. Seitdem stand er jede weitere Bundesliga-Partie auf dem Platz und war als Linksverteidiger beinahe immer die erste Wahl.

Zudem erzielte das Gladbach-Juwel am 15. Februar bei Union Berlin seinen ersten Bundesliga-Treffer. Hinzu kommen zwei Assists in dieser Spielzeit.

Neben Ullrich sind außerdem Torhüter Kaua Santos (22, Eintracht Frankfurt), Michael Olise (23, FC Bayern München), Nathaniel Brown (21, Eintracht Frankfurt), Chrislain Matsima (22, FC Augsburg) und Daniel Svensson (23, Borussia Dortmund) nominiert.

Falls Ullrich gewinnen sollte, könnte er damit in die Fußstapfen von Victor Boniface (24, Gewinner 2024) und Karim Adeyemi (23, Gewinner 2023) treten. 

Fans können bis Mittwoch (14. Mai) um 18 Uhr für ihren Favoriten auf der offiziellen Award-Seite abstimmen. Neben den Fan-Stimmen, die insgesamt 40 Prozent der Wertung ausmachen, fließen ebenso die Stimmen der Bundesliga-Klubs (30 Prozent) und die Stimmen von ausgewählten Bundesliga-Experten (30 Prozent) mit in die Gesamtwertung hinein.