Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Piet van Riesenbeck

Motivations-Schub oder Euro-Blues? Borussias Bilanz nach internationalen Spielen 

Die Fohlen feiern nach Gladbachs Sieg gegen AS Rom in der Europa League.

Marcus Thuram, Denis Zakaria, Jonas Hofmann und Christoph Kramer (v.l.) feiern Borussias Last-Minute-Sieg gegen AS Rom.

Mönchengladbach - Drei Tage nach dem packenden Königsklassen-Comeback gegen Inter Mailand (2:2) ist Borussia in der Bundesliga erneut gefragt. Mit Mainz 05 (Samstag, 15.30 Uhr) hat Gladbach im Champions-League-Sandwich ausgerechnet das Tabellen-Schlusslicht vor sich, bevor es schon am Dienstag (21 Uhr) im Borussia-Park gegen Real Madrid weitergeht.

Champions League und Bundesliga: Strammes Programm bis Weihnachten

Kein Grund, den kommenden Gegner auf die leichte Schulter zu nehmen. Mainz hatte unter der Woche spielfrei und dürfte im Puste-Vorteil sein. Gladbach dagegen muss sich für die kommenden Wochen auf den Drei-Tages-Rhythmus einstellen. Bis zum Weihnachtsfest in zwei Monaten haben die Fohlen noch 15 Pflichtspiele im Kalender stehen – eine besondere Belastung für Team und Trainerstab.

Aber: Die Doppelbelastung ist für Borussia längst kein Neuland mehr. Seit 2012 spielte Borussia fünf Mal international. 26 Partien bestritt Gladbach in der Europa League, dazu kommen zwölf in der Champions League. GladbachLIVE hat die Bundesliga-Bilanz der Fohlen nach den Euro-Auftritten unter die Lupe genommen. Leiden die Fohlen am Euro-Blues?

Schwere Knochen? Gladbachs Bilanz nach Euro-Auftritten ausgeglichen

Ein Bisschen! An den Wochenenden nach den Flutlicht-Partien in Euro oder Champions League kommt die Borussia in den vergangenen Jahren auf 56 Punkte. 15 Siege, 11 Unentschieden und 12 Niederlagen stehen zu Buche. Eine relativ ausgeglichene Bilanz. Punkteschnitt: 1,47 Punkte pro Spiel. Das liegt allerdings knapp unter dem, was die Borussia seit der Saison 2012/2013 durchschnittlich eingefahren hat: 1,59 Punkte pro Spiel.

Kräftezehrende Nächte in Manchester, Rom oder Limassol haben in der Borussia-Bilanz also durchaus Spuren hinterlassen. Hoffnung für Samstag gibt dagegen die vergangene Saison.

Auf sechs Spiele in der Euro League folgten im Herbst 2019 fünf Siege. Nur nach dem bitteren Last-Minute-Aus gegen Basaksehir Istanbul, gab’s sonntags gegen den VfL Wolfsburg die nächste Pleite (1:2).