Bewährungsprobe am Sonntag Gladbach-Boss Schröder schneller im Blickpunkt als gedacht
 
    Schaut mit Gladbach auf eine schwierige Aufgabe: der neue Head of Sports Rouven Schröder.
Copyright: IMAGO/Jan Huebner
Da kommt Arbeit auf ihn zu!
Rouven Schröder (50) war bereit, einen Teil der Ablöse an seinen ehemaligen Arbeitgeber RB Salzburg selbst zu übernehmen, um den Wechsel zu Borussia Mönchengladbach zu ermöglichen. Dass der neue „Head of Sport“ richtig Lust auf den Job hat, wird dadurch noch einmal unterstrichen.
Gladbach-Boss Schröder am Sonntag bei Sky90
Zum Auftakt bekam Schröder eine 1:3-Auswärtspleite beim 1. FC Union Berlin geschenkt, einen Tag später feierte er seinen 50. Geburtstag. Gegen den FC Bayern München soll es am Samstagnachmittag (25. Oktober 2025, 15.30 Uhr) im Idealfall besser laufen.
Doch wie groß die Aufgabe gegen den Rekordmeister und bisher makellosen Tabellenführer ist, weiß der Borussia-Boss selbst. „Ich glaube, jeder weiß, wer der Favorit ist. Trotzdem geht es um die Art und Weise. Da können wir definitiv erwarten, dass wir alles reinlegen im Borussia-Park“, kündigte Schröder an.
Wie sich die Fohlen im Borussia-Park präsentieren, wird wohl auch die Stimmung am Folgetag bestimmen. Am Sonntagabend (26. Oktober, 18 Uhr) ist Schröder gleich zu Beginn seiner Amtszeit als Repräsentant des Vereins gefragt – und seine Medienkompetenz wird auf die Probe gestellt.
Der 50-Jährige ist Gast in der beliebten Fußball-Talkshow „Sky90“. Moderator Patrick Wasserziehr empfängt den Nachfolger von Roland Virkus (58) in einer Runde, die von Borussia-Legende Lothar Matthäus (64), Journalist Tobias Holtkamp und Kommentator Tom Bartels komplettiert wird.
Das Duell gegen die Bayern wird sicher ebenso Thema sein, wie Schröders Blick auf die Krise am Niederrhein und seine Ideen, das Segel herumzureißen.