Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

„Kandidaten für die Startelf“ Gladbach-Duo: Polanski-Update macht Hoffnung vor Bayern-Kracher

Eugen Polanski mit einem Ballsack der Bundesliga.

Auch der Trainer schleppt die Bälle: Eugen Polanski leitet derzeit die Profi-Mannschaft von Borussia Mönchengladbach.

Einen „sichtbaren Einsatz“ und „absoluten Willen“ fordert Eugen Polanski (39) von seinen Mannen für die anstehende Hammer-Aufgabe.

Am Samstagnachmittag (25. Oktober 2025, 15.30 Uhr) empfängt Borussia Mönchengladbach den FC Bayern München im heimischen Borussia-Park zum 8. Spieltag der Bundesliga. Es spielt der Letzte gegen den Ersten. Die Stimmung am Niederrhein ist ohnehin mehr als angeschlagen – da würde ein Erfolgserlebnis gegen den Spitzenreiter natürlich helfen.

Polanski bemängelt Offensiv-Möglichkeiten – und sieht auch Vorteil

Hoffnung macht das Personal vor dem Kracherduell der beiden Traditionsvereine. Die Langzeitverletzten Tim Kleindienst (30), Nathan Ngoumou (25) und Robin Hack (27) werden noch fehlen. Youngster Fabio Chiarodia (20) plagten in der Trainingswoche muskuläre Probleme, er habe sich „ein bisschen vom Training abgemeldet“. Bei ihm wird es nicht reichen.

Ansonsten darf Polanski aber aus dem Vollen schöpfen! Das heißt konkret auch, dass die gegen Union Berlin (1:3) nur eingewechselten Offensivspieler Franck Honorat (29) und Gio Reyna (22) zur Verfügung stehen werden.

„Franck und Gio sind letzte Woche zurückgekommen und beide sind jetzt Kandidaten für die Startelf“, kündigte Gladbachs Trainer auf dem Prüfstand an. Gerade Honorat darf sich aufgrund der dünnen Personalsituation auf den Außenbahnen berechtigte Hoffnungen auf einen Startelfeinsatz machen – gegen Union habe es der Franzose nach seiner Einwechslung „sehr, sehr gut gemacht“. 

Dass Polanski zuletzt auf Rocco Reitz (23) und Jens Castrop (22) auf den Außenbahnen setzen musste, gefällt dem Ex-Profi natürlich nicht unbedingt. Mit Blick auf das Lazarett beklagt er: „Wir haben da vor allem gerade in der Offensive gar nicht so viele Möglichkeiten, um komplett immer durchzurotieren.“

Beschweren will sich Polanski aber nicht: „Aber das ist auch völlig in Ordnung. Das kommt uns dann auch vielleicht zugute, dass wir dann auch eher die Mannschaft gleich halten können.“

Ein Update zu den Langzeitverletzten gab der Coach dann auch noch: „Bei Nathan ist es so, dass er das Pensum gesteigert hat, allerdings nicht komplett schmerzfrei. Dementsprechend müssen wir da noch mal einen Schritt zurückgehen, was aber gar nicht so schlimm war bei ihm in der Verletzung, weil es einfach im zeitlichen Ablauf perfekt im Plan war. Wir hätten ihn natürlich gerne höher, früher gesteigert, aber es ist dann jetzt gerade nicht so ausgegangen, wie wir uns das gewünscht hätten.“

Hack und Kleindienst arbeiten derweil hart und könnten in den kommenden Wochen ihr Comeback geben. Ein Lichtblick für Borussia. Kehren Hack, Ngoumou und Kleindienst zurück, dürfte die Torgefahr der Fohlen wohl wieder ansteigen.

Der neue „Head of Sports“ Rouven Schröder (50), ebenfalls bei der Pressekonferenz anwesend, freut sich schon auf die Begegnung gegen den Rekordmeister: „Ich glaube, jeder weiß, wer der Favorit ist. Trotzdem geht es um die Art und Weise. Da können wir definitiv erwarten, dass wir alles reinlegen im Borussia-Park.“