Zukunft noch offen So plant Gladbach mit den Leihspielern Tabakovic und Engelhardt
Nur für eine Saison im Gladbach-Trikot? Yannik Engelhardt (l.) und Haris Tabakovic.
Copyright: IMAGO/Contrast
Jetzt soll endlich der erste Bundesliga-Sieg her!
Wenn Borussia Mönchengladbach am Samstag (1. November 2025, 15.30 Uhr) beim FC St. Pauli antritt, lastet der Druck wieder auf Haris Tabakovic (31). Der Stürmer war beim Erfolg DFB-Pokal über den Karlsruher SC mit zwei Scorern Man of the Match. Jetzt soll er die Fohlen auch in der Liga mit seinen Toren zum Sieg führen.
Gladbach-Boss Schröder öffnet die Türen für Verbleib seiner Leihspieler
Auch Yannik Engelhardt (24) im zentralen Mittelfeld ist ein echter Dauerläufer und Leistungsträger. Gegen den KSC war er eines der besten Fohlen auf dem Platz (GladbachLIVE-Note: 2). Das Problem: Beide sind nur ausgeliehen und der VfL besitzt keine Kaufoption.
Manager Rouven Schröder (50) lobt die beiden Leihgaben im Gespräch mit der „Bild“: „Fakt ist, dass sich beide trotz ihrer Vertragssituation hier super einbringen und sich mit Borussia identifizieren.“ Dennoch sei es für Gespräche über die Zukunft „noch zu früh, da sind noch dicke Bretter zu bohren.“
Schröder will die Spieler weiter anspornen, damit sie um einen Verbleib beim VfL kämpfen. Der Sportchef betont vielsagend: „Wir sind zufrieden mit den Jungs, es geht aber auch noch besser!“
Für Tabakovic und Engelhardt geht es im restlichen Saisonverlauf also nicht nur um die Wiedergutmachung des verkorksten Starts, sondern auch um ihre persönliche Zukunft in Gladbach. (lb/red)