Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Leo Bach (lb)

Zuletzt vor drei Jahren erreicht Borussia-Dauerbrenner mit Bundesliga-Bestwert – direkt belohnt

Rocco Reitz und Julian Weigl jubeln gemeinsam.

Das Borussia-Zentrum harmoniert: Julian Weigl (2.v.l.) und Rocco Reitz (m.) klatschen sich nach einem Tor am 19. November 2023 ab.

Für diesen kometenhaften Aufstieg wurde er direkt belohnt!

Viele Lichtblicke gab es in dieser Bundesliga-Saison für Borussia Mönchengladbach sicher nicht. Einer von ihnen überraschte und setzte sich gleich in seiner Premierensaison als Stammspieler an die Spitze der Einsatz-Tabelle in Gladbach!

Gladbach-Profi erreicht Bundesliga-Bestwert – Erfolg über Umwege

Insgesamt 38 Pflichtspiele bestritten die Fohlen in der abgelaufenen Saison 2023/24. Vier Partien davon trug Gladbach im DFB-Pokal aus, erst im Viertelfinale war für Borussia Schluss. Das bittere Aus beim 1. FC Saarbrücken (12. März 2024, 1:2) sorgte für ein jähes Ende im prestigeträchtigen Wettbewerb.

Auch in der Bundesliga mussten die Fans bis zum Ende zittern. Erst zwei Spieltage vor Schluss wurde der Klassenerhalt sicher gemacht – das hatten sich die Verantwortlichen vor der Saison anders vorgestellt. Während der sportliche Erfolg also unter den Erwartungen blieb, übertraf ein Borussia-Profi diese aber selbst.

Kein Spieler des Profi-Kaders absolvierte so viele Spiele für Borussia Mönchengladbach in dieser Saison wie Rocco Reitz (21)! Der gebürtige Duisburger stand in allen 34 Bundesliga-Partien der laufenden Spielzeit auf dem Platz.

Zuletzt gelang diese Leistung einem Feldspieler der Fohlen in der Saison 2020/21, also vor drei Jahren, als Matthias Ginter (30) ebenfalls in allen Liga-Spielen eingesetzt wurde. Davor erreichte Alassane Plea (31) in seiner Premieren-Saison 2018/19 die 34-er Marke.

In der laufenden Spielzeit kommen bloß sechs weitere Feldspieler aus der Bundesliga auf 34 Einsätze. Reitz erlebte in der abgelaufenen Saison seinen absoluten Durchbruch. Im Vorjahr war der zentrale Mittelfeldspieler noch an den belgischen Erstligisten VV St. Truiden ausgeliehen. Nach seiner Rückkehr zeigte das Gladbacher Eigengewächs dann, dass er das Zeug zum Bundesliga-Stammspieler hat.

Mit sechs Treffern stellte Reitz auch seinen Tor-Riecher unter Beweis – nur Robin Hack (25) und Plea trafen öfter. Der behutsame Aufbau des Talents über die zwei Leihen zu St. Truiden trägt seine Früchte. Vom Jungfohlen zum Dauerbrenner – ein Paradebeispiel für den so oft angepriesenen Borussia-Weg.

Kürzlich wurde Reitz für seine starken Leistungen auf höchstem Niveau auch von Bundestrainer Julian Nagelsmann (36) belohnt. In der EM-Vorbereitung soll der 21-Jährige gemeinsam mit Mainz-Profi Brajan Gruda (19) die DFB-Profis im Training unterstützen.

Zum Kader für das Sommer-Turnier gehört Reitz zwar nicht, doch seine bisherige Karriere-Entwicklung zeigt, dass er noch viel vor sich hat. Für Borussia-Fans ist jetzt schon klar, dass sie noch einiges von ihrem Dauerbrenner-Talent sehen werden.