Fohlen in der Einzelkritik Gladbach-Remis gegen den HSV zum Auftakt: Neuzugang enttäuscht

Ein Spiel der Luftduelle: Haris Tabakovic (m.) hatte es gegen HSV-Verteidiger Jordan Torunarigha (r.) da nicht immer leicht.
Copyright: IMAGO/Vitalii Kliuiev
Da geht sicher noch mehr!
Borussia Mönchengladbach hat am Sonntagnachmittag (24. August 2025) im heimischen Borussia-Park den Auftakt in die neue Bundesliga-Saison bestritten. Am ersten Spieltag gab es gegen den Aufsteiger Hamburger SV ein 0:0 und damit nur einen Punkt.
Borussia Mönchengladbach: Noten für das Spiel gegen den HSV
In den ersten Minuten legte der HSV offensiv los, doch Gladbach fing sich schnell und kontrollierte dann den ersten Durchgang komplett. Zwingende Torchancen blieben allerdings aus, Tabakovic setzte lediglich einige hohe Bälle per Kopf knapp neben das Tor.
Auch nach dem Seitenwechsel blieben die Hausherren spielbestimmend. Bis auf einige Schüsse von Reitz fehlte aber die Durchschlagskraft. In der Schlussphase waren es dann eher noch einmal die Hamburger, die für Gefahr sorgen konnten. Letztlich blieben die Torraumszenen aber rar, sodass zum Auftakt eine Punkteteilung auf der Tabelle steht.
Hier gibt es die Noten der Fohlen-Profis nach dem Bundesliga-Auftakt gegen den Hamburger SV in unserer Einzelkritik:
Moritz Nicolas: War gleich zu Beginn gefordert, danach gewohnt sicher bei Schüssen und Flanken. Im zweiten Durchgang lange gar nichts zu tun, dann in der 67. Minute aber bei einem abgefälschten Schuss zur Stelle. Insgesamt ein ruhiger Nachmittag für Borussias Nummer eins. Note: 3
Joe Scally: Ihm scheint der neue Konkurrenzkampf durch Kevin Diks, der auch rechts hinten spielen kann, gutzutun. Der US-Boy zeigte sich defensiv stabil und war auch unmittelbar nach Offensiv-Vorstößen zur Stelle. Mit viel Einsatzfreude und sauberen Duellen einer der auffälligsten Verteidiger gegen den HSV. Note: 2
Nico Elvedi: Bestach vor allem durch Lufthoheit und organisierte neben Youngster Chiarodia die Viererkette. In Zweikämpfen fast immer der Sieger. Übernimmt klar die Rolle des Abwehr-Chefs vom verabschiedeten Itakura. Note: 1,5
Fabio Chiarodia: Durfte wegen des Ausfalls von Neuzugang Kevin Diks in der Startelf ran. Fand sich mit einem Block und guten Zweikämpfen direkt gut ein. Zwischendrin mit technischen Unsauberkeiten. Im Aufbau fehlte noch etwas die Kreativität, dafür aufmerksam als Vorstopper unterwegs. Note: 2,5
Ab 77. Minute Kevin Diks: Ein schnelles Comeback nach seiner Blessur aus dem Pokal. Sicherte hinten mit ab und brachte per Kopf fast den Treffer in der Nachspielzeit. Keine Note
Lukas Ullrich: Die linke Seite mit Robin Hack vor dem 21-Jährigen wirkt weiter gut eingespielt. Offensiv kam Ullrich aber noch nicht so zur Geltung, wie er es in der Vorsaison häufig tat. Note: 4
Ab 77. Minute Luca Netz: Kam positionsgetreu für Ullrich in die Partie, blieb aber ebenso unauffällig. Keine Note
Rocco Reitz: Ging als Kapitän aufs Feld und zeigte sich deutlich präsenter als noch im Pokal. Ließ den Gegner in der Anfangsphase allerdings immer wieder durch das Zentrum entwischen. Sah wegen eines taktischen Fouls schon früh die Gelbe Karte. Mit dem gewohnten Einsatz am Werk. Prüfte Heuer Fernandes mehrfach – das belebte das Fohlen-Spiel noch einmal. Schöne Flanke auf Diks in der Nachspielzeit – der Antreiber des Offensiv-Spiels. Note: 2
Philipp Sander: Nicht der gewohnte Ruhepol im Zentrum, ohne nennenswerte gute Aktionen. Nahm sich ein Beispiel an Reitz und schoss auch mal selbst auf das Tor, allerdings ohne Erfolg. Note: 4,5
Ab 83. Minute Jens Castrop: Kam für die Schlussphase, um das Spiel noch einmal zu aktivieren und den Ball nach vorne zu treiben. So richtig gelang das nicht. Keine Note
Franck Honorat: Hatte die erste gute Möglichkeit für Gladbach auf dem Fuß, als er in der 28. Minute nach einem feinen Stöger-Pass vor Heuer Fernandes auftauchte, aber an dessen Knie scheiterte. Die Flanken saßen noch nicht ganz, wie man es von ihm kennt. Note: 3,5
Kevin Stöger: Der Österreicher glänzte zu Beginn mit cleveren Pässen und bereitete nach knapp einer halben Stunde beinahe das 1:0 für Honorat vor. Im zweiten Durchgang deutlich blasser – sein Querschläger aus der Distanz blieb das einzige Duftzeichen bis zu seiner Auswechslung. Note: 4
Ab 66. Minute Florian Neuhaus: Das Comeback des im Sommer noch suspendierten Ex-Nationalspielers! Der Zehner belebte das Offensiv-Spiel noch einmal und zeigte, dass er Lust auf Fußball hat. Den Sieg konnte er allerdings auch nicht bringen – das wäre eine Geschichte gewesen! Note: 3,5
Robin Hack: Aktivposten auf der linken Außenbahn, suchte immer wieder Stoßstürmer Tabakovic. Schöne Drehung kurz vor der Halbzeit, die scharfe Flanke konnte Tabakovic dann aber nicht entscheidend verwerten. Bemühte sich, den Ball gefährlich zu machen, blieb aber ohne große Glanzmomente im zweiten Durchgang. Note: 3,5
Haris Tabakovic: Bekam in der 16. Minute per Kopf nach einer Stöger-Ecke die erste Gelegenheit, verzog aber knapp. Danach immer wieder gesucht, ließ aber etwas die Kopfballstärke und Präzision vermissen. Mit dem Ball am Fuß ging genauso wenig. Das hat er sich anders vorgestellt. Note: 5
Ab 83. Minute Shuto Machino: Debüt für den aus Kiel gekommenen Stürmer. Schwieriger Einstand, Machino bekam, bis auf zwei lange Einwürfe, keine Gelegenheit, sich groß zu zeigen. Keine Note