Bittere Diagnose Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Krebs erkrankt

Im Mai 2019 hat Ex-Gladbach-Profi Uwe Rahn im Borussia-Park nachträglich die Torjägerkanone als bester Torschütze der Saison 1986/1987 überreicht bekommen.
Copyright: imago images/Werner Otto
Mönchengladbach - Uwe Rahn (58) ist an Darmkrebs erkrankt. Der ehemalige Fohlen-Torjäger sprach im Interview mit der „RP” erstmals öffentlich über seine Krankheit.
Uwe Rahn erkrankte an Darmkrebs
„Die Diagnose war für mich natürlich ein Schock. Da der Krebs fortgeschritten war, musste schnell gehandelt werden. Es hatten sich Metastasen um den Tumor gebildet. Aber es hatte noch nicht gestreut. Das war mein Glück“, so der Torschützenkönig und Fußballer des Jahres in Deutschland von 1987.
Rahn spielte zwischen 1980 und 1988 für Borussia. In 227 Spielen gelangen ihm stolze 81 Tore, mit denen sich der gebürtige Mannheimer in den Kreis der Nationalmannschaft ballerte. Seine Karriere beendete der Knipser 1995 mit einem Engagement bei den Urawa Red Diamonds in Japan.
Nach einer Operation befindet sich Rahn bereits wieder auf dem Weg der Besserung. „Die Behandlung hat sehr gut angeschlagen, zum Glück. Ich war gerüstet für die OP. Die lief sehr gut“, sagte der frühere Angreifer, „ich bekam die Nachricht, dass der Tumor völlig verschwunden ist. Da kann man erst mal zufrieden sein.“
Beim Umgang mit der Krankheit sei auch seine Erfahrung als Profi-Sportler hilfreich, so Rahn: „Ich habe die Sache auch mit dem Fußball verglichen: ein Finale, ein sehr unangenehmer und starker Gegner. Die Motivation und mein Ehrgeiz haben mir geholfen, dagegenzuhalten. Es ist mein schwerster Kampf.“
Rahn spricht über Krebs-Diagnose
Dennoch eine unglaubliche schwere Zeit für den Stürmer, der sich während dieser Phase zurückziehen wollte. Daher hatte Rahn die Diagnose zunächst vor der Öffentlichkeit geheimgehalten.
Nun blickt der Ex-Kicker aber voller Zuversicht in die Zukunft. Rahn fiebert bereits einer Zeit entgegen, in der er nach Krebs und Corona als Fan wieder im Borussia-Park zuschauen kann: „Wenn alles vorbei ist, komme ich gesund nach Mönchengladbach und freue mich auf den Fußball.“ (pvr)