„Muss sein letzter Abend sein“ Gladbach-Fans finden Hauptverantwortlichen nach 4:6-Pleite

Die Nordkurve im Borussia-Park beim Spiel gegen Eintracht Frankfurt am 27. September 2025.
Copyright: IMAGO/osnapix
Miese Stimmung am Niederrhein – neben Pfiffen und verfrühten Abschieden aus dem Stadion machen die Fans auch nach der 4:6-Niederlage gegen Eintracht Frankfurt ihrem Ärger Luft.
Der Rauswurf von Trainer Gerardo Seoane (46) sorgte im Umfeld von Borussia Mönchengladbach für Hoffnung auf Besserung. Zwar machten nicht alle Parteien den Fehlstart in die neue Bundesliga-Saison am Schweizer fest, doch, dass es Veränderung brauchte, war Konsens. Dass die Ergebnisse auch nach der Trennung ausbleiben, sorgt jetzt für Frust.
Gladbach-Fans nach 4:6-Niederlage angefressen
Vor allem die Art und Weise, wie sich Borussia in der ersten Stunde gegen die SGE präsentierte, ließ den Gladbach-Anhang verärgert zurück. Pfiffe gelten durch das Stadion, fast schon höhnisch, versuchte die Nordkurve mit Gesängen gegen den 1. FC Köln oder „Nur noch vier“-Sprechchören beim Stand von 2:6 die Stimmung zu retten.
Nach dem Topspiel am 5. Spieltag zeigt sich aber in den sozialen Medien, dass in und um Mönchengladbach gerade nur den wenigsten nach Lachen zu mute ist.
„Ich hatte noch nie so wenig Lust auf Gladbach-Spiele und Stadion wie in dieser Saison“, schreibt ein Fan beim Kurznachrichtendienst X. Die Grundstimmung ist mal mindestens angeschlagen. Einer fürchtet sogar den Supergau: „Vier Tore in der 2. Halbzeit sind schön und gut, aber auf lange Sicht werden wir in der derzeitigen Konstellation absteigen.“
Besonders die Mühelosigkeit, mit der die Gäste in Hälfte eins dominierten, stieß bei einigen Fans bitter auf: „Frankfurt musste sich nicht mal anstrengen für das Ergebnis“, bemängelte einer auf Instagram.
Dabei macht der Fohlen-Anhang im Gros einen Hauptverantwortlichen für die aktuelle sportliche Lage fest: Manager Roland Virkus (58). „Virkus hat dieses Team zusammengestellt. Virkus hat die Abwehr nicht verstärkt, trotz Itakura-Abgang. Er hat Millionen im Angriff in den Sand gesetzt. Das muss Virkus’ letzter Abend bei Borussia sein“, fordert ein Fan.
„Virkus muss gehen. Ich kann mir dieses Trauerspiel nicht mehr geben. Ich stehe hier jedes Wochenende kurz vor 'nem Herzinfarkt“, schließt sich ein anderer User an die Forderung an.
Eine Kurzschlussreaktion im Traineramt fordert derweil kaum jemand. Vielmehr erhält der aus der U23 hochgezogene Coach Zuspruch vom Anhang: „Trotzdem würde ich weiter auf Polanski setzten. Von den Spielern muss mehr kommen.“ Ob das klappt, wird man spätestens am Sonntagabend (5. Oktober, 19.30 Uhr) beim Heimspiel gegen den SC Freiburg sehen.