Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Béla Csányi (bc)

„Ich blicke nicht mehr durch“ Gladbach-Legende hat einen Wunsch – und spricht damit allen Fußball-Fans aus der Seele

Schiedsrichter Deniz Aytekin überprüft eine Elfmeter-Entscheidung am Bildschirm.

Schiedsrichter Deniz Aytekin war im Derby viel vor dem Bildschirm.

Riesen-Aufregung im Derby! 45 Minuten lang war es ein eher ruhiger Kick zwischen Borussia Mönchengladbach und dem 1. FC Köln, doch dann sorgte eine Szene kurz vor der Halbzeitpause für mächtig Zündstoff.

Nach einem Zweikampf zwischen Franck Honorat und Kristoffer Lund im Strafraum und anschließendem VAR-Eingriff entschied Schiedsrichter Deniz Aytekin auf Elfmeter für die Borussia. Eine Entscheidung, die nicht nur bei den Fans des FC für Kopfschütteln sorgte. 

Matthäus kritisiert VAR-Eingriff

Auch TV-Experte Lothar Matthäus konnte den Pfiff nicht nachvollziehen. Für ihn hätte der Video-Assistent in dieser Situation nicht eingreifen dürfen, da keine klare Fehlentscheidung vorgelegen habe.

„Aytekin hat ja schon nachgedacht – ein, zwei Sekunden – und hat sich entschieden, er gibt ihn nicht“, analysierte der Rekordnationalspieler bei Sky. Zwar sei die Szene für ihn „eher Elfmeter als keiner“ gewesen, „aber kein Hundertprozentiger“. Deshalb sei der VAR-Eingriff nicht gerechtfertigt gewesen. 

Den Gladbachern konnte der genaue Blick aufs Regelwerk egal sein, Aytekin entschied nach dem Videobeweis auf Elfmeter. FC-Keeper Marvin Schwäbe parierte den ersten Strafstoß von Haris Tabakovic im linken Eck, doch die darauffolgende Ecke führte zum 1:0 für die Fohlen, die das Spiel am Ende mit 3:1 gewannen.

Der Elfmeter-Wahnsinn ging nach der Pause weiter. Erneut nach VAR-Check gab es einen Strafstoß für Gladbach, später einen für den FC – diesmal ohne Eingriff. Matthäus’ Fazit nach dem dritten Elfmeterpfiff, den er ebenfalls für falsch hielt, war eindeutig: „Ich blicke nicht mehr durch“, sagte er verzweifelt und forderte: „Bitte eine einheitliche Lösung finden.“

Damit sprach die Gladbach-Legende wohl allen Fußball-Fans aus der Seele. Auch die beiden Trainer hatten im Anschluss an das Derby ihre Probleme mit dem VAR – und waren sich dabei komplett einig.