Sie verwenden einen veralteten Browser. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser, um Ihren Besuch bei uns zu verbessern.

Von Daniel Thiel

Neuer Mann direkt voll auf der Höhe Scally muss bangen! Seoane mit Taktik-Kniff – und einem Wechsel?

Gerardo Seoane gibt seinen Spielern an der Seitenlinie Anweisungen.

Gerardo Seoane zeigt sich aktuell an der Seitenlinie ausgesprochen engagiert – und dirigiert bei den Testspielen viel.

Vier Jahre ein Dauer-Duell: Seit dem Bundesliga-Debüt von Joe Scally (22) im August 2021 hatte der US-Amerikaner – bis auf die wenigen Ausflüge auf die Linksverteidiger-Position – eigentlich nur eine Aufgabe: Konkurrent Stefan Lainer (32) musste er hinter sich lassen, um in der Startelf zu stechen.

Und das gelang fast immer – gerade in der Vorsaison sah Lainer kaum noch Land, stand in nur sechs von 34 Bundesliga-Partien in der Startelf, da war der Wechsel nach Salzburg folgerichtig.

Gladbach-Start von Kevin Diks beeindruckend! Scally vor Ablösung?

Den Dauer-Konkurrenten nicht mehr im Nacken – und noch wurde kein Eins-zu-Eins-Ersatz für hinten rechts verpflichtet. Bei der Ausgangslage hätte sich Scally vor einigen Monaten wohl noch gedacht, dass er dann weitgehend unangefochten sein dürfte.

Es verstärkt sich aber, besonders nach dem Testspiel-Sieg in Nürnberg (2:0), der Eindruck, dass es ausgerechnet nach dem Lainer-Abgang für Scally eng werden könnte.

Denn Kevin Diks (28) präsentiert sich schon nach wenigen Wochen im Borussia-Training in beeindruckender Frühform. Eine der ersten Fragen, die es zu klären galt: Für welche Defensiv-Positionen ist die Kopenhagen-Verpflichtung eine Option? In Dänemark wurde er auf allen Positionen – links, zentral und rechts – eingesetzt.

Bisher macht Diks einen selbstbewussten und abgeklärten Eindruck – und das in erster Linie als rechter Mann in der Viererkette. Dabei kommt ihm zugute, dass einer der Seoane-Kniffe der Vorbereitung ist, dem Linksverteidiger viele Freiheiten im Spiel nach vorne zu geben – und den Rechtsverteidiger dafür verstärkt in die Mitte ziehen zu lassen.

In einer Dreierkette mit Diks als flexible Option zwischen Rechts- und Innenverteidiger fühlt sich der indonesische Nationalspieler wohl – und kann sich sehr gute Chancen ausrechnen, auch beim Pflichtspiel-Auftakt direkt das Vertrauen von Beginn an zu bekommen.

Dass Diks so schnell bereit ist, spricht natürlich für ihn – ein bisschen mehr Eingewöhnungszeit wäre ihm vermutlich durch die Verantwortlichen zugestanden worden. Dann wäre Borussia schlichtweg mit Scally und ohne Veränderung in der Viererkette in die neue Saison gestartet, so werden die Karten neu gemischt.

Es zeichnet sich immer mehr der herausforderndste Konkurrenzkampf für Scally in seiner fünften vollen Saison als Profi bei Borussia Mönchengladbach ab – dank des Ablösefrei-Coups von Roland Virkus (58).