Demütigende Niederlage Gladbach-Profi erlebt Länderspiel-Fiasko
Grant-Leon Ranos, hier im Zweikampf mit Portugals Joao Neves (v.), erlebte beim WM-Qualispiel mit Armenien ein Debakel.
Copyright: IMAGO/Gurgen Hakobyan
Es war ein Abend zum Vergessen für Grant-Leon Ranos!
Der Stürmer von Borussia Mönchengladbach wollte sich mit der armenischen Nationalmannschaft ehrenvoll aus der WM-Qualifikation verabschieden, doch das letzte Gruppenspiel in Portugal endete durch die 1:9-Niederlage in einem Desaster. Dabei fing es für den 23-Jährigen und sein Team am Sonntag (16. November 2025) vielversprechend an.
Grant-Leon Ranos in Gladbach zuletzt außen vor
Nach der frühen Führung der Portugiesen war es Ranos, der sich stark auf dem rechten Flügel durchsetzte und den überraschenden 1:1-Ausgleich durch Eduard Spertsyan in der 18. Minute einleitete. Doch die Freude währte nur kurz, denn danach brach Armenien komplett auseinander.
Noch vor der Halbzeitpause schraubten die Portugiesen das Ergebnis auf 5:1 in die Höhe. Goncalo Ramos (28.), Joao Neves mit einem Doppelpack (30., 41.) und Bruno Fernandes per Elfmeter (45.+3) sorgten für klare Verhältnisse.
Und das ohne Superstar Cristiano Ronaldo, der sich bei der vorigen Quali-Niederlage in Irland die Rote Karte eingehandelt hatte und nach seiner Tätlichkeit auch Spiele bei der Weltmeisterschaft im kommenden Jahr verpassen könnte.
Nach dem Seitenwechsel ging das muntere Toreschießen der Selecao weiter. Bruno Fernandes machte seinen Dreierpack (51., 72.) perfekt, Joao Neves tat es ihm gleich (81.). Den Schlusspunkt zum 9:1-Endstand setzte Francisco Conceicao in der Nachspielzeit (90.+2). Eine bittere Lehrstunde für Ranos und den Rest des armenischen Teams.
Neues Selbstvertrauen gab das Ergebnis Ranos am Ende nicht, dabei hätte er ein Erfolgserlebnis beim Nationalteam durchaus gebrauchen können. Bei Borussia stand er nach einigen Kurzeinsätzen in den ersten Saison-Wochen zuletzt viermal in Folge nicht im Profi-Kader und spielte stattdessen in der Regionalliga West.
Dort immerhin mit starken Auftritten: In drei Spielen zeigt er mit zwei Toren und vier Vorlagen, dass die vierte Liga für ihn eigentlich zwei Nummern zu klein ist. (red)